Ein landwirtschaftliches Anwesen geht in Flammen auf - Zeugen alarmieren die Feuerwehr. Die Polizei nahm fünf Jugendliche vorläufig fest. Der entstandene Sachschaden ist hoch. mehr
Das Dokudrama zum Gerichtsverfahren gegen die Führung der ersten Generation der RAF wird am Montagabend in Stuttgart gezeigt. Fast der gesamte Cast wird vor Ort sein. mehr
Der ehemalige Bürgermeister von Bad Liebenzell muss sich vor Gericht verantworten. Ihm wird Untreue vorgeworfen. Es geht darum, ob er mit Pachtverträgen der Stadt geschadet hat. mehr
An Schulen in mehreren Bundesländern sind Flyer der rechtsextremen Identitären Bewegung aufgetaucht - auch in Baden-Württemberg. Alles sieht nach einer koordinierten Aktion aus. mehr
Nach der Machetenattacke vom Samstag in Mainz ermittelt die Polizei gegen beide Beteiligten wegen versuchten Totschlags. Sie hatten sich gegenseitig schwer verletzt. mehr
Während Radolfzell am Bodensee ab dieser Woche versucht, die Population einzudämmen, haben andere Städte schon aufgegeben. Dabei kann das Insekt Krankheiten übertragen. mehr
Eine seit Mitte April vermisste 54-jährige Frau aus Murrhardt ist am Sonntag tot aufgefunden wurden. Ein Spaziergänger fand ihre Leiche in einem Feuchtgebiet. mehr
Die umstrittene SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken tritt nicht erneut für den SPD-Vorsitz an. Im Juni wählt die SPD eine neue Führung. Nach zuletzt scharfer Kritik aus der BW-SPD gab es nun Respekt für die Entscheidung. mehr
Ein fremder Mann hat am Sonntagabend im Bahnhof Bad Kreuznach unerlaubt ein Kleinkind fotografiert. Als die Mutter sich darüber beschwerte, wurde der Mann gewalttätig. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Etwa 15 Prozent aller Menschen in Ludwigshafen können ihre Rechnungen und Miete nicht mehr zahlen. Schuldnerberater Jürgen Frenke erklärt, was Bezahldienste damit zu tun haben. mehr
Parkplätze sind begehrtes Gut in Städten - und eine gute Einnahmequelle. Kommunen nehmen jährlich Millionen über Gebühren ein. Aber auch Bußgelder bei Parkverstößen spülen Geld in die Kassen. mehr
Im März sind beim Zusammenstoß einer Stadtbahn und eines Tanklasters drei Menschen in Ubstadt-Weiher gestorben. Kann man diesen unbeschrankten Bahnübergang nun wieder frei geben? mehr
Mainz 05 beendet bei Absteiger Bochum eine Serie von sieben Spielen ohne Sieg. Nadiem Amiri bringt die Rheinhessen sehenswert auf Kurs. In der zweiten Halbzeit sorgen die Anhänger auf den Rängen für eine besondere Atmosphäre. mehr
Der kommunale Windpark auf dem Ranzenkopf im Hunsrück war lange umstritten. Jetzt wirft er Gewinne ab - und die Gemeinden profitieren. Ein Ortsbesuch. mehr
Am Sonntagabend wurden durch einen Brand in Birkenfeld drei eng aneinander stehende Häuser beschädigt. Der Brand ging vermutlich von einer brennenden Mülltonne aus. mehr
Immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz werden pflegebedürftig. Für sie oder ihre Angehörigen ist es oft nicht leicht, Hilfe zu finden. Wir stellen sechs besondere Angebote vor. mehr
Die zentrale Figur im VfB-Mittelfeld wird am Sprunggelenk getroffen und muss gegen den FC Augsburg früh ausgewechselt werden. Steht das DFB-Pokalfinale für Stiller auf der Kippe? mehr
Bundesweit sind am Sonntag Menschen auf die Straße gegangen, um ein AfD-Verbotsverfahren einzufordern. In Mainz kamen bis zu 400 Menschen auf dem Platz am Staatstheater zusammen. mehr
Die Menschen in Schwäbisch Gmünd haben entschieden: Richard Arnold (CDU) bleibt in den nächsten acht Jahren Oberbürgermeister der 64.000-Einwohner-Stadt. mehr
Bei der Oberbürgermeister-Wahl am Sonntag in Sindelfingen holte Max Reinhardt die Mehrheit der Stimmen, dicht gefolgt von Markus Kleemann. In zwei Wochen findet die Stichwahl statt. mehr
Der 1. FC Heidenheim hat die Polizei Berlin für ihr Vorgehen gegen Fans des FCH rund um das Auswärtsspiel beim 1. FC Union kritisiert. mehr
Unter dem Motto "AfD-Verbot jetzt" riefen am Sonntag Initiativen bundesweit zu Kundgebungen auf. Auch in BW gingen Hunderte Menschen auf die Straße. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich beim knappen Heimerfolg gegen den SV Darmstadt 98 nicht mit Ruhm bekleckert - aber die Hoffnung auf den Relegationsplatz drei lebt durch die drei Punkte. Bei den Roten Teufeln war die Erleichterung groß. mehr
Über 9.000 waren gemeldet: Das ist Rekord für den Trollinger Marathon in und um Heilbronn. Bedeutete aber auch: Gesperrte Straßen und ein neuer Streckenverlauf für mehr Sicherheit. mehr
Demolierte Toilettenanlagen, 32 verletzte Personen, Angriffsversuche rivalisierender Fans nach Spielende. 700 Einsatzkräfte der Polizei konnten Schlimmeres verhindern. mehr
Das nach eigener Einschätzung größte Frühlingsfest Europas zieht zufrieden Bilanz. Noch nie kamen so viele Menschen auf den Cannstatter Wasen. mehr
Am Samstag ist in Landau ein Streit zwischen einem Autofahrer und einem Busfahrer eskaliert. Der Busfahrer wurde mit einem Pfefferspray leicht verletzt. mehr
Die Grünen haben Katrin Eder zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl gewählt. Beim Parteitag ging es auch um ein AfD-Verbotsverfahren - samt Vorschlag, der aufhorchen lässt. mehr
Wie gut ist die Stadt Eppingen auf einen Stromausfall vorbereitet? Eine Übung sollte genau das zeigen – mit realistischem Szenario, 600 Beteiligten, aber auch einigen Problemen. mehr
Nach der 1:6-Niederlage beim Hamburger SV können die Ulmer einen Abstieg aus der 2. Bundesliga nicht mehr verhindern. Einen Spieltag vor Saisonende muss der SSV für die 3. Liga planen. mehr
Eine kleine dunkelbraune Flasche, "Apfel-Balsamico-Creme" steht darauf. Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe hat am Freitag das neue Produkt vorgestellt. mehr
In Salem ist in der Nacht auf Sonntag ein Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Zwei Bewohner kamen ins Krankenhaus. Der Schaden am Gebäude ist groß. mehr
Am Sonntag wird in Schwäbisch Gmünd gewählt. Mit 66 Jahren tritt OB Richard Arnold (CDU) für eine dritte mögliche Amtszeit an. Doch zwei Herausforderer rechnen sich Chancen aus. mehr
Viele Mütter werden am Muttertag verwöhnt. Zu Recht, schließlich sind sie jahrelang für den Nachwuchs da. Aber wie ist das bei Tieren? Kümmern die sich gut? Und sind Raben wirklich Rabeneltern? mehr
Das Auto steht dreckig vor der Tür - und nun lockt am freien Sonntag der Putzschwamm? Keine gute Idee! Denn Autowaschen an Sonn- oder Feiertagen ist in Rheinland-Pfalz verboten. mehr
Der SSV Ulm 1846 Fußball ist in die Dritte Liga abgestiegen. In einer Ulmer Kneipe verfolgten viele Fans das Drama in Hamburg bei einem Public Viewing. mehr
Auf dem Nürburgring findet traditionell Motorsport statt, aber beim Hotfootrun werden statt Benzin jede Menge Kalorien verbrannt. Es handelt sich um keine alltägliche Laufveranstaltung. mehr
Gemischte Gefühle im Holstein-Stadion: Während Kiel den Abstieg in die 2. Bundesliga betrauert, sichert sich der SC Freiburg durch den 2:1-Erfolg am vorletzten Spieltag die Teilnahme am internationalen Geschäft. mehr
exklusiv
faktenfinder
Bilder
faq
liveblog