
Baden-Württemberg BW-Newsticker am Morgen: Gleitschirm-Absturz in Gaildorf, Rekord beim Stuttgarter Frühlingsfest, Drei Schwerverletzte nach Pkw-Überschlag
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker, heute von Nicolas Friese.
12.5.2025, 10:05 Uhr
Ciao!
Kurz nach 10 Uhr - damit ist der Ticker für heute vorbei. Morgen geht es weiter, dann ist meine Kollegin Hannah Vogel für euch da. Die Nachrichten für Baden-Württemberg gibt es bis dahin wie gewohnt auf SWRAktuell.de/bw, in der SWR Aktuell App, in unserem Newsletter am Morgen, auf WhatsApp, bei Instagram, Facebook und YouTube und natürlich auch im Radio und TV. Tschüss!
12.5.2025, 10:03 Uhr
Voting: Wart ihr auf dem Stuttgarter Frühlingsfest?
Ich hatte euch ja vorhin gefragt, ob ihr dieses Jahr auf dem Stuttgarter Frühlingsfest wart. Nun steht das Ergebnis fest: 85,1 Prozent von euch waren nicht dort, 14,9 Prozent hingegen schon. Danke fürs Mitmachen!
12.5.2025, 9:52 Uhr
Von Kranausleger eingeklemmt: Mann stirbt bei Arbeitsunfall in Bühlertann
Ein 27-Jähriger ist bei einem Arbeitsunfall in Bühlertann (Kreis Schwäbisch Hall) ums Leben gekommen. Wie die Polizei heute mitteilte, ereignete sich das Unglück am Samstag beim Überprüfen eines Krans. Der Mann wurde von einem Ausleger des Krans zwischen Stahlträgern eingeklemmt und tödlich verletzt. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an, um den Verunglückten zu bergen. 42 Einsatzkräfte mit sieben Fahrzeugen waren vor Ort. Die Kriminalpolizei nahm laut Beamten die Ermittlungen zur Unfallursache auf.
12.5.2025, 9:50 Uhr
Bürgermeister fordern vom Bund Hilfe bei Finanzproblemen
Dass die Finanzlage der Städte und Gemeinden nicht rosig ist, ist schon lang bekannt. Nun fordert eine große Mehrheit der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Baden-Württemberg: Die neue Bundesregierung sollte sich als Erstes mit einer Stärkung der kommunalen Finanzen beschäftigen. In einer Umfrage des baden-württembergischen Gemeindetags gaben vier von fünf Befragten (81,5 Prozent) an, die Stärkung der Kommunalfinanzen sei die wichtigste Aufgabe für die neue Bundesregierung. Für die Erhebung befragte der Gemeindetag die Oberbürgermeister und Bürgermeister seiner 1.065 Mitgliedsstädte und Mitgliedsgemeinden. Geantwortet haben zwischen dem 6. Mai und dem 9. Mai den Angaben zufolge 685 Kommunen - also mehr als die Hälfte.
12.5.2025, 9:49 Uhr
14 Apfelbäume in Schorndorf gestohlen
Kurios: Mit 14 Apfelbäumen haben sich Unbekannte in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) aus dem Staub gemacht. Der 44 Jahre alte Besitzer der Bäume entdeckte den Verlust am Samstagmorgen in seinem Garten, wie die Polizei mitteilte. Der Schaden nach dem Diebstahl der fünf bis sechs Jahre alten Bäume liege bei mehreren Hundert Euro. "Die investierte Zeit und Mühe wiegt selbstverständlich weitaus schwerer", teilte die Polizei weiter mit.
12.5.2025, 9:34 Uhr
Mehr Hasskriminalität gegen queere Menschen in BW
Queere Menschen sind in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr wegen ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer geschlechtlichen Identität häufiger Opfer von Hasskriminalität geworden als noch ein Jahr zuvor. Die Zahl der Delikte stieg um knapp 30 Prozent von 165 im Jahr 2023 auf 212 im Jahr 2024. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion hervor. Registriert wurden unter anderem Straftaten wie Sachbeschädigung, Volksverhetzung, Beleidigung, aber auch Körperverletzung. Deutlich angestiegen ist laut Innenministerium auch die Zahl der Straftaten gegen transsexuelle oder nicht binäre Menschen. Gründe für den Anstieg könnten laut Ministerium eine veränderte Sensibilität und ein verändertes Anzeigeverhalten sowie gezielte Ermittlungen sein. Einen Zusammenhang zwischen dem neuen Selbstbestimmungsgesetz und dem Anstieg der queerfeindlichen Hasskriminalität sei nicht erkennbar.
12.5.2025, 9:25 Uhr
Gleitschirm-Absturz in Gaildorf
Am Hausberg Kirgel, einem beliebten Startpunkt für Gleitschirmflieger in Gaildorf (Kreis Schwäbisch Hall), hat sich am Sonntag ein schwerer Gleitschirm-Unfall ereignet. Ein 41-jähriger Gleitschirmflieger wurde dabei schwer verletzt. Wie ein Sprecher der Polizei vor wenigen Minuten auf SWR-Anfrage mitteilte, klappte sein Schirm kurz nach dem Start zusammen. Laut Polizei stürzte der Mann daraufhin aus mehreren Metern Höhe einen Hang hinunter.
12.5.2025, 9:07 Uhr
Filmstar statt Finanzminister? Bayaz wird zum Schauspieler
Der Landesfinanzminister Danyal Bayaz (Grüne) wird Schauspieler. Der 41-Jährige stammt aus Heidelberg und ist Hip-Hop-Fan - zwei Eigenschaften, die den Regisseur Sedat Aslan dazu brachten, ihn anzurufen. Denn Aslan dreht gerade seinen neuen Spielfilm "Nichtsnutze". Darin geht es um Heidelberg und Hip-Hop - da habe Aslan Unterstützung bei der Recherche gewollt, so Bayaz. Dabei sei die Idee eines Gastauftritts des Ministers entstanden. Der Minister, der sonst den Haushalt aufstellt, darf in dem Film in die Rolle eines Polizeibeamten schlüpfen.

Der Finanzminister von Baden-Württemberg, Danyal Bayaz (Grüne)
12.5.2025, 8:38 Uhr
Stellwerkausfall: Kein Zugverkehr zwischen Öhringen und Heilbronn
Bahnreisende in der Region Heilbronn müssen am Vormittag mit Einschränkungen rechnen: Wegen eines Stellwerkausfalls in Heilbronn ist aktuell kein Zugverkehr zwischen Öhringen und Heilbronn möglich. Betroffen ist die Linie S4, wie lange die Störung dauert, ist noch unklar. Und auch zwischen Schwaigern und Leingarten sowie zwischen Eppingen und Gemmingen fällt seit heute früh die S4 aus. So startet die Stadtbahn am Morgen nicht wie gewohnt in Eppingen, sondern erst in Gemmingen.
Sendung am Mo., 12.5.2025 7:30 Uhr, SWR4 BW Studio Heilbronn - Regionalnachrichten
12.5.2025, 8:22 Uhr
Mieten werden immer teurer: So umgehen Vermieter die Mietpreisbremse
Viele Menschen in Baden-Würtemberg suchen eine Wohnung. Die Suche ist allerdings oftmals schwierig, in einigen Städten beinahe hoffnungslos. Denn Wohnraum ist knapp und vor allem teuer. Helfen sollte eigentlich die Mietpreisbremse. Doch die gilt zum Beispiel nicht bei der Erstvermietung von Neubauten oder nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen. Und immer wieder versuchen Vermieter auch, die Mietpreisbremse zu umgehen - das zeigen auch verschiedene Fälle im Landkreis Konstanz. Hier war ein Reporter-Team des SWR mit versteckter Kamera unterwegs.
12.5.2025, 8:04 Uhr
8.500 Menschen beim Trollinger Marathon in Heilbronn
In Heilbronn haben am Wochenende rund 8.500 Menschen am Trollinger Marathon in Heilbronn teilgenommen. Neu war dieses Jahr unter anderem die Lauf-Strecke, die verstärkt über Weinberge, Feld- und Fahrradwege führte. Steffen Schoch von der Heilbronn Marketing sagte dem SWR, man habe von den Läuferinnen und Läufern "sehr positive Rückmeldungen bekommen", insbesondere deshalb, weil die Streckenabschnitte im Schatten waren.
Sendung am Mo., 12.5.2025 7:30 Uhr, SWR4 BW Studio Heilbronn - Regionalnachrichten
12.5.2025, 7:50 Uhr
200.000 Euro Schaden bei Dachstuhlbrand in Rosenberg
In Rosenberg im Neckar-Odenwald-Kreis hat gestern am späten Abend der Dachstuhl eines Einfamilienhauses gebrannt. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Eine Person wurde wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung medizinisch behandelt, sagte ein Polizeisprecher. Der Schaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt. Warum das Feuer ausgebrochen ist, ist noch unklar.
12.5.2025, 7:35 Uhr
Die aktuelle Verkehrslage in BW
Wir werfen einen kurzen Blick auf die Straßen Baden-Württembergs:
Zum Start in die neue Woche staut es sich aktuell insbesondere rund um Stuttgart - der morgendliche Berufsverkehr ist dafür verantwortlich. Länger dauert es derzeit speziell auf der A81 aus Richtung Singen und Heilbronn kommend, aber auch auf der B27 und der B10 dauert es etwas länger als sonst.
Wie es auf eurer Strecke aktuell aussieht, erfahrt ihr immer in der SWR Aktuell-App und hier:
12.5.2025, 7:20 Uhr
VfB Stuttgart schlägt Augsburg deutlich - Stiller muss verletzt raus
Und nun zum Sport: Der VfB Stuttgart hat gestern zum Abschluss des Bundesliga-Spieltags seine Negativserie im heimischen Stadion durchbrochen und den FC Augsburg mit 4:0 geschlagen. Großer Wermutstropfen: die Verletzung von Mittelfeldstratege Angelo Stiller. Der musste mit dick bandagiertem Knöchel ausgewechselt werden. Nun bleibt die Frage, ob ihn die Verletzung das Pokalfinale kosten könnte.
Sendung am So., 11.5.2025 22:05 Uhr, SWR Sport, SWR
12.5.2025, 7:05 Uhr
Mutterinstinkt: Den gibt es laut Forschung gar nicht
Gestern war ein ganz besonderer Tag: Muttertag! Und an dem kommen oft auch diese Gedanken auf: Die Super-Mutter, die in Sachen Kinder vermeintlich alles kann und weiß - und zwar ganz instinktiv, ohne nachdenken. Als sei Muttersein und Mutterliebe allen Frauen angeboren, zudem sämtliche Fähigkeiten rund um das Thema Kind. So einen Mutterinstinkt gibt es aber nicht, belegt unter anderem die Hirnforschung.
12.5.2025, 6:50 Uhr
Drei Schwerverletzte nach Pkw-Überschlag, darunter zwei Kleinkinder
Eine Mutter und ihre beiden minderjährigen Kinder sind bei einem Unfall gestern Nachmittag auf der B30 bei Biberach an der Riß schwer verletzt worden. Die 32-Jährige sei aus bislang unklaren Gründen mit ihrem Auto von der B30 abgekommen, teilte die Polizei mit. Daraufhin prallte das Fahrzeug gegen eine Leitplanke und überschlug sich mehrmals. Die Feuerwehr befreite die Frau sowie ihren fünfjährigen Sohn und die einjährige Tochter aus dem Auto. Die Verletzten wurden unter anderem auch mit einem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser gebracht. Während der Maßnahmen war die rechte Spur der B30 für knapp drei Stunden gesperrt. Der Schaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt.
12.5.2025, 6:40 Uhr
So wird das Wetter heute im Land
Auch zum Start der neuen Woche bleibt es in Baden-Württemberg sonnig mit wenig Wolken. Das bedeutet aber auch, dass es weiter trocken bleibt - zu trocken für die Jahreszeit. Akute Waldbrandgefahr besteht jedoch nur im Nord-Westen Baden-Württembergs entlang des Rheins. Die Temperaturen liegen zwischen 19 und 24 Grad.
Das aktuelle Wetter für euren Ort findet ihr immer in unserer SWR Aktuell-App oder auf unserer Wetter-Seite.
Sendung am So., 11.5.2025 19:45 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR BW
12.5.2025, 6:35 Uhr
Bundesweite Demos für AfD-Verbot - auch in BW
Gestern haben das Netzwerk "Zusammen gegen Rechts" sowie die Initiative "Menschenwürde verteidigen - AfD-Verbot jetzt" in mehr als 60 Städten in Deutschland zu Kundgebungen aufgerufen. Das Motto: "AfD-Verbot jetzt". Auch in Baden-Württemberg gingen Hunderte auf die Straßen, allerdings weniger als erwartet. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte die Bundes-AfD Anfang Mai als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Die AfD setzt sich dagegen nun juristisch zur Wehr. Bis zur Gerichtsentscheidung hat die Behörde die Einstufung ausgesetzt.
Sendung am So., 11.5.2025 19:45 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR BW
12.5.2025, 6:15 Uhr
Nach drei Wochen: Stuttgarter Frühlingsfest endet mit Besucherrekord
Nach drei Wochen war gestern der letzte Tag des diesjährigen Stuttgarter Frühlingsfests. Auf den Cannstatter Wasen hat es in diesem Jahr laut Veranstalter 2,2 Millionen Besucherinnen und Besucher gezogen - und damit mit Abstand so viele wie noch nie. Grund für das Rekordergebnis war das ausnehmend gute Wetter in den drei Wochen: Gerade in den Osterferien und an den Feiertagen gab es viel Sonne und nur wenig Regentage. Das hatte für viel Andrang gesorgt. Wart ihr auch dort?
12.5.2025, 6:10 Uhr
OB-Wahl in Sindelfingen: Stichwahl muss entscheiden
Und Bürgermeisterwahl am gestrigen Sonntag die zweite: Auch in Sindelfingen (Kreis Böblingen) wurde gestern ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Hier trat der Amtsinhaber nicht nochmal an und der Kandidatenkreis war größer. Die zwei Favoriten erhielten die meisten Stimmen und gehen in zwei Wochen in die Stichwahl: Bei der Wahl am Sonntag stimmten 37,0 Prozent der Wahlberechtigten für den erst 25 Jahre alten Max Reinhardt (FDP). Mit gut 35,4 Prozent landete der 40-jährige Markus Kleemann (CDU) auf Platz zwei. Die Details haben Anna Knake und Fabian Ziehe aus dem SWR Studio Stuttgart für euch:
Sendung am Mo., 12.5.2025 6:30 Uhr, SWR4 BW Studio Stuttgart - Regionalnachrichten
12.5.2025, 6:07 Uhr
Schwäbisch Gmünd: Richard Arnold bleibt Oberbürgermeister
Bürgermeisterwahl am gestrigen Sonntag die erste: Richard Arnold (CDU) ist weiterhin Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) - und geht damit in seine bereits dritte Amtszeit. Mit knapp 75 Prozent der Stimmen lag er deutlich vor den Mitbewerbenden: Dario Thiem (Grüne) erreichte gut 22 Prozent, Almaith Lyons (Die Partei) gut 2 Prozent. Hier seht ihr ihn kurz nach seiner Wiederwahl im SWR-Interview:
Sendung am So., 11.5.2025 19:45 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR BW
12.5.2025, 6:05 Uhr
Das wird heute wichtig
Schon 20 Jahre gibt es das sogenannte Freiburger Teddybärkrankenhaus. Dort können Kinder ihre Kuscheltiere verarzten lassen, um ihnen die Angst vor einer eigenen Behandlung im Krankenhaus zu nehmen. Anlässlich des Jubiläums sind die Teddy-Docs (250 Medizinstudierende) eine ganze Woche lang aktiv.
In der Neuen Aula der Universität Tübingen hält heute um 18:15 Uhr die preisgekrönte Journalistin und Autorin Natali Amiri die 16. Weltethos-Rede zum Thema "Gefährdete Werte: Menschenrechte in einer destabilisierten Welt". Das "Projekt Weltethos" geht auf den Theologie-Professor Hans Küng zurück. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier.
12.5.2025, 6:03 Uhr
SPD-Vorsitz: Saskia Esken tritt nicht mehr an
Wer das politische Berlin mit seinen Personaldebatten verfolgt, der konnte es schon ahnen. Gestern Abend hat sie es dann in der ARD offiziell gemacht: SPD-Co-Chefin Saskia Esken aus dem Wahlkreis Calw hat also nicht nur keinen wichtigen Posten in der neuen Bundesregierung ergattert, nein, sie wird auch nicht mehr für das Amt der Parteivorsitzenden antreten. Mehr über die Gründe und die Rolle ihres Heimat-Landesverbandes von meinem Kollegen Marc-Julien Heinsch:
Sendung am So., 11.5.2025 19:45 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR BW
12.5.2025, 6:00 Uhr
Guten Morgen!
Guten Morgen! Mit Sonne aus dem Wochenende im Gepäck starten wir in die neue Woche. Mein Name ist Nicolas Friese und versorge euch heute bis 10 Uhr mit Nachrichten aus und für Baden-Württemberg. Bei Fragen, Wünschen, Lob oder Kritik schreibt mir gerne per E-Mail an newsticker-bw@SWR.de.

SWR-Redakteur Nicolas Friese
Sendung am Mo., 12.5.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen Baden-Württemberg, SWR1 Baden-Württemberg