Der Stahlhersteller aus Niedersachsen machte im ersten Quartal 34,6 Millionen Euro Verlust. Das Unternehmen nennt zwei Gründe. mehr
Los geht es heute mit Englisch. Für die Neunt- und Zehntklässler in Niedersachsen geht es um ein Drittel der Abschlussnote. mehr
Laut der Polizei lief der Junge am Sonntagabend zwischen zwei geparkten Autos plötzlich auf die Straße. mehr
Der Mann soll laut Anwalt versucht haben, seine 38-jährige Ex-Partnerin aus Oldenburg mit ihrem Kopftuch zu erdrosseln. mehr
Unter anderem in Hannover, Göttingen und Celle fanden am Sonntag Kundgebungen statt. Ein breites Bündnis hatte dazu aufgerufen. mehr
Der 21-Jährige hätte am Sonntag Geburtstag gehabt. Die Versammlung verlief ruhig, teilte die Polizei Oldenburg mit. mehr
Die Niedersachsen vergaben gegen Greuther Fürth ihre letzte, aber ohnehin nur theoretische Chance auf Relegationsplatz drei der 2. Liga. mehr
Zwölf Tage, 74 Orte, 87 Veranstalter: Von Himmelfahrt bis Pfingsten findet im Wendland die 36. Kulturelle Landpartie statt. mehr
Ein 18-jähriger Tatverdächtiger ist nach Zeugenaussagen festgenommen worden. Er könnte noch für andere Taten verantwortlich sein. mehr
Vor allem die 18- bis 24-Jährigen sehen Spargel besonders kritisch. Je höher das Lebensalter, um so größer die Spargelliebe. mehr
Mücken profitieren vom Klimawandel: Milde Winter und nasse Sommer sind ideal für die Vermehrung der lästigen Insekten. mehr
Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Die Feuerwehr vermutet als Brandursache eine weggeworfene Zigarette. mehr
Mit Rückepferden wird der Wald bei Wieda gelichtet. Doch die Wildschweine lassen sich nicht vertreiben – das Dorf ist frustriert. mehr
Die Niedersachsen zeigten beim Aufstiegsanwärter im ersten Abschnitt eine desaströse Vorstellung und haben den direkten Klassenerhalt nun nicht mehr in der Hand. mehr
Durch das 0:0 haben die Bremer aufgrund ihrer negativen Tordifferenz keine realistische Chance mehr auf das Erreichen eines Europapokal-Ranges. mehr
Es ging dabei unter anderem um mögliche Verstöße gegen Mindestlohnbestimmungen und Aufenthaltsrecht. mehr
Ein "nicht gesetzer Haken" bei den Zugriffsrechten - und die Justizbehörden in Bremen konnten die Hinweise nicht einsehen. mehr
Laut Landesregierung trotzt das Land damit dem bundesweiten Trend. Seine Ausbauziele droht Niedersachsen aber zu verpassen. mehr
Warum scheitert etwa jede zweite Abschiebung in Niedersachsen? Der Landeschef der GdP äußert sich im NDR Interview. mehr
Tausende Musikfans treffen sich zu einem besonderen Festival: Rock in Rautheim setzt auf Inklusion und Barrierefreiheit. mehr
Zuvor hatten Feuerwehrleute ihn und seine Mutter aus dem Haus geholt, weil die beiden Gegenstände retten wollten. mehr
Die "Löwen" sind in der Tabelle wieder auf den Relegationsrang abgerutscht. Der Fußball-Zweitligist braucht also dringend weitere Punkte. mehr
Erich Gust, Offizier im KZ Buchenwald, betrieb unter falschem Namen ein Restaurant in Melle. Die Stasi wusste davon, verriet ihn aber nicht. mehr
Zwei Führungen konnte der VfL nicht halten: Die "Wölfe" warten damit seit neun Partien auf einen Sieg in der Bundesliga. mehr
Am Freitagabend wurde das Stadtfest mit einem Bierfass-Anstich eröffnet. An zehn Tagen gibt es 120 Konzerte - hier die Highlights. mehr
Der neue Papst war früher André Ciszewskis Chef. Und der konnte zuhören, lachen und Menschen zusammenführen, sagt Ciszewski. mehr
Mit einer kreativen Social-Media-Strategie will die Stadt dem Wochenmarkt-Sterben entgegen wirken. mehr
Im Juni wird über die Zusammenlegung abgestimmt. Viele Bauern fürchten um ihr Mitspracherecht - andere hoffen auf Stabilität. mehr
Die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk waren in Bremerhaven zeitweise mit über 40 Einsatzkräften vor Ort. mehr
Die Hunde mit Behinderungen hatten das nicht-heimische Tier auf dem Gelände eines Tierschutzvereins in Jade gestellt. mehr
Eine Testphase war bislang erfolgreich. Für das Unternehmen ist es die erste Einlagerung in dieser Größe. mehr
Welche Vögel fliegen durch Gärten und Parks? Naturfreunde können bei der NABU-Aktion bis zum 11. Mai mitmachen. mehr
Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es Glückwünsche und erste Einschätzungen. mehr
Die Verleihung erfolgt am 17. Oktober in Bodenwerder im Landkreis Holzminden. Erinnern soll die Auszeichnung an den "Lügenbaron". mehr
Die Wildtierstation nimmt verletze und verwaiste Jungtiere auf: Helga, die Baby-Füchsin oder die Dachse Hans und Jürgen. mehr
Er wurde knapp 30 Jahre alt. Sein Tod kam für die Tierpflegenden unerwartet: "Toto" habe gesund gewirkt. mehr
Laut Deutscher Bahn war das schon seit einiger Zeit vorgesehen. Die Genehmigung hatte sich demnach jedoch verzögert. mehr
Die Nähe zum Zwischenlager sorgt für Unruhe. Das Bundesamt hält die Behälter für sicher - selbst bei einem Flugzeugabsturz. mehr
Die "Roten" haben zwei Spieltage vor dem Ende der Zweitliga-Saison drei Punkte Rückstand auf Relegationsrang drei. mehr
faktenfinder
liveblog
marktbericht
faq
Bilder
exklusiv