Der Hinweis "Schriftliche Prüfung - Bitte Ruhe !" ist an einer Tür in einer Schule angebracht.

Niedersachsen 60.000 Haupt- und Realschüler starten in die Abschlussprüfungen

Stand: 12.05.2025 10:37 Uhr

Abiturienten sind schon mitten in der Prüfungsphase, jetzt wird es auch für rund 60.000 Haupt- und Realschülerinnen und -schüler in Niedersachsen ernst: Heute beginnen die schriftlichen Abschlussprüfungen.

Den Anfang machen die Zehntklässler mit der schriftlichen Englischprüfung. Am Donnerstag folgt für die neunten und zehnten Klassen das Fach Mathematik und in der kommenden Woche die Deutschprüfung. Nachschreibtermine sind für Ende Mai vorgesehen. Für die Prüflinge geht es entweder um den Realschulabschluss nach der zehnten Klasse oder um den Haupt- oder Förderschulabschluss. Die schriftlichen Arbeiten machen ein Drittel der Abschlussnote aus.

Zeugnisvergabe Ende Juni

Pro & Contra: Abschaffung von Hausaufgaben

Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) wünschte den Prüflingen viel Erfolg, gute Nerven und eine gute Portion Selbstvertrauen. Ihre Zeugnisse werden die Absolventinnen und Absolventen voraussichtlich Ende Juni in den Händen halten. Schülerinnen und Schüler an Gymnasien müssen nach der zehnten Klasse keine zusätzliche Prüfung ablegen, wenn sie die Schule verlassen wollen - sie erhalten die Mittlere Reife automatisch mit dem Abschlusszeugnis.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 12.05.2025 | 08:00 Uhr