Die Polizei durchsucht derzeit Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe in sieben Bundesländern - in Niedersachsen im Bereich Osnabrück. mehr
Die Polizei ermittelt gegen den 38-jährigen Mann wegen eines Tötungsdelikts. Er wurde vorläufig festgenommen. mehr
In Hannover beraten rund 1.500 Verantwortliche ab heute über die wichtigsten Themen der Kommunen: Bildung, Finanzen, Mobilität. mehr
Kurz darauf gab es einen Flächenbrand. Ob die Feuer mit der jahrelangen Brandserie zusammenhängen, ist laut Polizei noch unklar. mehr
Der Angeklagte soll 2021 einen Obdachlosen erstochen haben. Heute beginnt am Landgericht der Mordprozess. mehr
Hunderttausende Menschen leiden in Deutschland unter ME/CFS. Aktionen gab es etwa in Hannover und Lüneburg. mehr
Vier Männer haben auf einem SUP-Board die Weser von Hann. Münden bis Bremerhaven befahren - für einen guten Zweck. mehr
Über mehrere Tage waren Ämter in Norddeutschland eingeschränkt. Für die Reparatur wurde eine Hardware ausgetauscht. mehr
Hintergrund sind laufende Tarifverhandlungen zwischen dem Arbeitgeberverband Nahverkehr und der Gewerkschaft ver.di. mehr
Durch die Feuer brannten vier Fahrzeuge aus. Drei junge Männer waren vorübergehend festgenommen worden. mehr
Vor Gericht äußerte Yashar G. außerdem den Verdacht, dass der eigentliche Maulwurf im LKA Niedersachsen zu suchen sei. mehr
Das Tier wurde vor Ort von einem Tierarzt versorgt. Die A7 war von Toppenstedt in Richtung Norden stundenlang gesperrt. mehr
Ministerin Staudte sieht das Land "auf dem richtigen Weg". Regional gibt es laut Nährstoffbericht aber weiter Überschüsse. mehr
Seit September 2024 gibt es stationäre Kontrollen an allen deutschen Grenzen. Die Bundespolizei Hannover hat Bilanz gezogen. mehr
Eine Fußgängerin wurde bei dem Unfall in Sehnde schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus. Die Polizei ermittelt. mehr
Der 21-Jährige soll in Harsum zugestochen und in Salzgitter mit einem Bierglas geschlagen haben. Am Montag begann der Prozess. mehr
Laut Polizei hatte ein Transporter dem Bus im Landkeis Osnabrück die Vorfahrt genommen. Zwei Kinder kamen in eine Klinik. mehr
Der 43-Jährige wurde zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten verurteilt. Sie wurde zur Bewährung ausgesetzt. mehr
Ein Rettungshubschrauber brachte den Verletzten in ein Krankenhaus. Der Mann hatte die Flammen zunächst selbst bekämpft. mehr
Der Gewinnschein wurde in Wilhelmshaven abgegeben. Ob der Gewinner auch aus der Stadt kommt, ist unklar. mehr
Das Verbot soll für mehr Sicherheit sorgen. Laut der Deutschen Bahn haben Reisende den Wunsch danach geäußert. mehr
exklusiv
faktenfinder
liveblog
Bilder