Israel ist offenbar zu zweimonatiger Feuerpause bereit mehr
21 israelische Soldaten sind im Gazastreifen getötet worden - so viele wie noch nie bei einem einzelnen Vorfall seit Kriegsbeginn. Ministerpräsident Netanyahu kündigte an, die Offensive bis zum "vollständigen Sieg" fortsetzen zu wollen. mehr
Noch immer befinden sich 136 Geiseln in der Gewalt der Hamas. Mit einem neuen Deal will Israel Medienberichten zufolge ihre Freilassung erreichen - im Gegenzug zu einer zweimonatigen Feuerpause. Der Druck auf die Regierung Netanyahu nimmt zu. mehr
Seit Ende Oktober läuft die israelische Bodenoffensive im Gazastreifen. Und noch immer werden schwere Kämpfe mit der Hamas gemeldet. Israel hebt Fortschritte hervor, US-Geheimdienste sollen pessimistischer sein. mehr
In Israel steigt der innenpolitische Druck auf Premier Netanyahu. Selbst in seinem Kriegskabinett wird laut über Neuwahlen nachgedacht. Angehörige von Hamas-Geiseln campierten vor seinem Wochenendhaus. Von Tim Aßmann. mehr
Die aktuelle Lage im Nahost-Krieg: Angehörige der Geiseln protestieren gegen israelische Regierung mehr
Nir Cohen ist Reservist der israelischen Armee, kämpfte bis vor Kurzem im Gaza-Krieg und ist sich sicher: Der Krieg kann den Konflikt nicht lösen. Er will über Wege zum Frieden sprechen - gerade jetzt. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
"Im Norden scheint es militärisch gesehen ruhiger zu werden", Oliver Feldforth, ARD Tel Aviv, zur aktuellen Lage im Nahost-Krieg mehr
Ukraine und Lage in Nahost Themen zum Abschluss des Weltwirtschaftsforums in Davos mehr
Erneut ist ein Frachter im Roten Meer von einer Rakete getroffen worden. Die USA machen die Huthi dafür verantwortlich. Großbritanniens Premier drohte der Miliz mit weiteren Gegenschlägen. mehr
Beim Torjubel erinnerte der in der Türkei spielende Israeli Jehezkel an das Hamas-Massaker am 7. Oktober - dies hat gravierende Folgen. Er wurde vorübergehend festgenommen, sein Verein Antalyaspor warf ihn raus. mehr
Nahost-Krieg: Demonstationen für Geisel-Feilassung mehr
Bei einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats hat der Kreml die Angriffe auf Huthi-Stellungen verurteilt. UN-Generalsekretär Guterres forderte von allen Seiten, die Situation nicht weiter zu eskalieren. mehr
Völkermord in Gaza - so lautet der Vorwurf Südafrikas gegen Israel. Vor dem Internationalen Gerichtshof hat heute der Prozess begonnen. Völkerrechtler schätzen den Erfolg der Klage als gering ein, der Druck auf Israel ist dennoch hoch. Von L. Kazmierczak. mehr
Ab heute muss sich Israel vor dem Internationalen Gerichtshof dem Vorwurf des Völkermordes im Gazastreifen stellen. Anders als in der Vergangenheit trifft die Klage Südafrikas Israel diesmal ins Mark. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Bei Gesprächen in Ramallah hat US-Außenminister Blinken betont: Die USA unterstützten die Schaffung eines Palästinenserstaates - aber nur an der Seite Israels. Nicht in allen Punkten waren er und Palästinenserpräsident Abbas sich einig. mehr
Nahost-Mission von Außenministerin Baerbock: 24-stündige Öffnung des Grenzübergangs Rafah gefordert mehr
"Deutschland hat wenig Druckmittel", Hanna Resch, ARD Tel Aviv, ordnet Baerbocks Apell in Israel ein mehr
Außenministerin Baerbock auf Nahost-Reise mehr
Der israelische Regierungschef Netanyahu hat die Hisbollah vor weiterer Gewalt gewarnt, nachdem es erneut zu Beschuss an der Grenze zum Libanon gekommen ist. Die israelische Armee meldete Erfolge im Süden des Gazastreifens. mehr
Die Hisbollah hat ihre Drohung wahrgemacht: Als Antwort auf die Tötung eines Hamas-Anführers hat sie Nordisrael mit Raketenangriffen überzogen. Für die Bewohner an der Grenze setzt sich ein monatelanger Terror fort - viele sind zermürbt. Von J. Segador. mehr
liveblog
faq
faktenfinder
analyse
Bilder
exklusiv