Edan Alexander galt als letzter lebender US-Amerikaner in der Gewalt der Hamas. Jetzt hat ihn die Terrororganisation freigelassen - als Zeichen des "guten Willens" kurz vor einer Nahost-Reise von US-Präsident Trump. mehr
Er ist diplomatischer im Ton als seine Vorgängerin, aber in der Sache setzt der Neue auf Kontinuität - mit der einen oder anderen Einschränkung: Außenminister Wadephul ist zu Gast in Israel. Von Claudia Buckenmaier. mehr
In Israel haben Tausende Menschen gegen das Vorgehen der Regierung im Gaza-Krieg protestiert. Erneut forderten sie, mehr für die Rückkehr der verbliebenen Geiseln zu tun. mehr
Israel lässt seit mehr als zwei Monaten keine Hilfslieferungen mehr in den Gazastreifen. Nun kann auch die US-Hilfsorganisation World Central Kitchen die Menschen offenbar nicht mehr mit Essen versorgen. mehr
Nach dem Sturz Assads verlegte Israel zusätzliche Truppen in die Golanhöhen und flog zuletzt wieder Angriffe in Syrien. Nun zeigt sich Damaskus offen, "die Lage zu beruhigen." Laut dem Übergangspräsidenten laufen Verhandlungen - über Vermittler. mehr
Keine weiteren Gespräche - das ist die Antwort der Terrororganisation Hamas auf Israels Pläne, den Gazastreifen zu erobern und zu besetzen. Israels rechtsextremer Minister Smotrich geht noch einen Schritt weiter. mehr
Israel will eroberte Gebiete des Gazastreifens dauerhaft kontrollieren - mit israelischen Soldaten, wie Premier Netanjahu bestätigte. Unklar ist, was mit der palästinensischen Bevölkerung passieren soll. mehr
Israel will den Druck auf die Hamas erhöhen. Laut Medienberichten hat das Sicherheitskabinett einstimmig beschlossen, dass die Offensive im Gazastreifen verschärft wird. mehr
Pia Steckelbach, ARD Tel Aviv, zu israelischen Angriffen auf Syrien und Blockade von Hilfsgütern für Gaza mehr
Vor der Küste Maltas ist ein Schiff mit Hilfslieferungen für den Gazastreifen in Brand geraten. Die Organisation vermutet einen gezielten Drohnenangriff und macht Israel verantwortlich. Eine Reaktion von dort gibt es noch nicht. mehr
Für Israels Premier Netanjahu ist laut Medienberichten ein Sieg über die Terrorgruppe Hamas wichtiger als die Befreiung der verbliebenen Geiseln. Deren Angehörigen reagieren mit Entsetzen auf die Äußerung. mehr
Israels Militär hat seine Angriffe in Gaza intensiviert. Nach palästinensischen Angaben kamen erneut mehrere Menschen ums Leben. Israels Verteidigungsminister sieht die Armee auf dem richtigen Weg, räumt aber auch Verluste ein. mehr
Die israelische Armee hat nach palästinensischen Angaben mehrere Orte im Gazastreifen angegriffen. Mehr als 50 Menschen seien getötet worden. Im Fall eines Angriffs auf ein UN-Büro im März räumte das Militär eine Fehleinschätzung ein. mehr
Mit zwei Minuten der Stille ist in Israel an die Opfer des Holocaust erinnert worden. Premier Netanjahu verglich die Taten der Nazis mit denen der Hamas. Staatspräsident Herzog kritisierte die Spaltung der israelischen Gesellschaft. Von J. Segador. mehr
Herausgerissene Bänke, beschmierte Wände: Ein historischer Hörsaal der Berliner Humboldt-Universität ist nach pro-palästinensischen Protesten zum Teil zerstört. Die Präsidentin spricht von großen Schäden. mehr
Die Hamas steht durch eine erneute israelische Offensive im Gazastreifen schwer unter Druck. Nun bringt die islamistische Terrororganisation einem Bericht zufolge eine Machtübergabe in Gespräch. Offiziell gibt es dazu aber noch keine Stellungnahme. mehr
faktenfinder
liveblog
faq
exklusiv
Bilder
Sendung