Vom Warnstreik waren auch Bremen und Bremerhaven betroffen. Dort wurde der Gewerbemüll nicht abgeholt und die Altglascontainer wurden nicht geleert. mehr
Jeden zweiten Freitag können Betroffene jetzt in einem geschützten Raum Straftaten anzeigen. So will man laut Polizei Menschen ermutigen, Vorfälle zu melden. mehr
Am Montag steigen die Temperaturen in Bremen auf um die 20 Grad, es ist weiter trocken. Auch die kommenden Tage bleibt das Wetter ähnlich. mehr
Kein Weg-Bier mehr: Ab jetzt ist Alkohol im Hauptbahnhof verboten, außer in Restaurants. Damit will die Deutsche Bahn das Aggressionslevel im Bahnhof senken. mehr
In mehr als 60 deutschen Städten waren Demos geplant. Die Organisatoren fordern, dass die Bundesregierung umgehend ein Verbotsverfahren einleitet. mehr
"Itslearning" ist schon lange fester Bestandteil in den Schulen in Bremen und Bremerhaven. Jetzt soll die Plattform nutzerfreundlicher werden – vor allem für Grundschulkinder. mehr
Die Ermittlungen führt die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt. Die Polizisten durchsuchten dabei Häuser in insgesamt acht Bundesländern. mehr
Beobachter beschlich in den vergangenen Tagen der Verdacht, die Bremer Landesregierung könnte endgültig am Streit zerbrechen. So weit geht Politologe Lothar Probst nicht. mehr
Seit der Einstufung der Bundespartei durch den Verfassungsschutz sind bei der Bremer AfD 21 neue Mitgliedsanträge eingegangen. Demgegenüber steht ein Austritt. mehr
Der Vorfall ereignete sich am Mittwochabend. Zeugen hatten die Polizei alarmiert. Unbekannte sollen auf die Scheibe eines Restaurants geschossen haben. mehr
Die frühe Blüte ist keine gute Nachricht. Bereits jetzt müssen die Pflanzen nämlich ständig gegossen werden. Der Parkleiter führt das auf den Klimawandel zurück. mehr
FDP und CDU wollten die umstrittenen Aktionen verbieten. Rot-Grün-Rot hat das aber abgelehnt. Um die Umtauschaktionen hatte es zuletzt einigen Ärger gegeben. mehr
Der 21-Jährige starb in der Nacht zu Ostersonntag durch mehrere Schüsse. Die Grünen stellen die Frage, ob die Schüsse rassistisch motiviert waren. mehr
Vor zehn Jahren zerstörte ein verheerendes Feuer das Modehaus Harms am Wall. 150 Feuerwehrleute waren die ganze Nacht im Einsatz, um die Flammen zu löschen. Ohne Erfolg. mehr
Wer sich im Land Bremen ab Juli 2026 einen Hund zulegt, muss eine Prüfung ablegen. Wer vorher schon einen Hund hatte, braucht die Lizenz nicht. mehr
Beim Verfahren am Bremer Landgericht wurden erstmals Daten des verschlüsselten Messenger-Dienstes "SkyECC" ausgewertet. Der Hauptangeklagte wurde zu neun Jahren Haft verurteilt. mehr
Der Bremer Senat soll sich auf Bundesebene für die schnelle Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens einsetzen. Das hat die Bürgerschaft mit großer Mehrheit beschlossen. mehr
Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im ersten Wahlgang durchgefallen. Der Bremer Politikforscher Lothar Probst erklärt, warum das der Koalition geschadet hat. mehr
Die sogenannten Frischeküchen in evangelischen Kitas drohen geschlossen zu werden. Caterer könnten sie ersetzen. Die Demo startet um 16 Uhr und endet am Marktplatz. mehr
Der Energieversorger SWB erhöht im Juli auch die Preise für Stuhr, Weyhe und Thedinghausen. Ein Haushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch zahlt dann circa 13 Euro mehr im Monat. mehr
Betroffen sind Züge der Nordwestbahn mit Halt in Bremen, Delmenhorst und Oldenburg. Pendlerinnen und Pendler müssen knapp zwei Wochen mit Ersatzbussen fahren. mehr
faktenfinder
liveblog
faq
exklusiv
Bilder
Sendung