Auch in Rheinland-Pfalz können Zecken zum Problem werden – für Menschen, aber auch für Haustiere. Wie schützt man sein Tier? Hier gibt es die wichtigsten Infos. mehr
Nun besteht nicht mehr nur der Verdacht: Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat bekannt gegeben, dass es die AfD bundesweit als "gesichert rechtsextremistisch" einstuft. Das löst ein großes Echo aus, auch in Rheinland-Pfalz. mehr
Das Bundesamt für Verfassungsschutz belegt, was die AfD ist: eine rechtsextremistische Partei, sagt der landespolitische SWR-Korrespondent Christian Buttkereit. mehr
Pfadfinder sind mit vielen Klischees konfrontiert. Gleichzeitig ist die Jugendbewegung heute beliebter denn je. Die Mitgliederzahlen steigen. Tausende treffen sich jetzt im Westerwald. mehr
Am Sonntag gibt es in Mainz gleich zwei Mega-Sportevents: den Gutenberg-Halbmarathon und das Bundesliga-Spiel zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt. mehr
Vorstandschef Markus Kamieth beschwört einen Wendepunkt für den Chemiekonzern. Die BASF müsse schneller und besser werden. Das passt: Die Hauptversammlung des Großkonzerns lief am Freitag komplett digital. mehr
Arztpraxen klagen, Eltern sind verärgert: In Teilen von Rheinland-Pfalz fehlen Kinder- und Jugendärzte. Es muss etwas passieren, aber was könnte helfen? Das Land hat einen Vorschlag. mehr
In immer kürzeren Abständen kommt es in RLP zu Straftaten und Ordnungswidrigkeiten mit Drohnen. Was ist erlaubt und welche Möglichkeiten hat die Polizei? Die Antworten im FAQ. mehr
Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Nach einem Motorradunfall im Westerwald hat eine Drohne den Abflug des Rettungshubschraubers behindert. Eine Schwerverletzte konnte nur per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. mehr
Wegen eines gesundheitlichen Notfalls verlor ein Autofahrer in Zweibrücken die Kontrolle über seinen Wagen. Rettungskräfte mussten ihn befreien und in ein Krankenhaus bringen. mehr
Feuerwehr und Polizei hatten in der Nacht zum 1. Mai auf der A3 im Westerwald viel zu tun: Erst brannte ein Sattelschlepper und dann prallten im Stau dahinter laut Polizei noch fünf Lastwagen aufeinander. mehr
Am Tag der Arbeit haben traditionell die Gewerkschaften zu Demonstrationen aufgerufen. Die Hauptveranstaltung des DGB in Rheinland-Pfalz fand in diesem Jahr in Ludwigshafen statt. mehr
Der Start in die Freibadsaison, der Vulkan-Marathon, das Weinfest in Wollmesheim - im Land wird einiges geboten. Ein Überblick über verschiedene Veranstaltungen am 1. Mai. mehr
Die asiatische Hornisse ist auch in der Region Trier heimisch geworden. Das gefräßige und oft aggressive Tier wird aber zum Problem. Besonders für heimische Bienen und Hummeln. mehr
Viele Menschen in Rheinland-Pfalz kämpfen mit den Folgen ihrer Corona-Infektion. Eine Selbsthilfegruppe in Worms bietet ihnen einen Ort, an dem sie sich offen austauschen können. mehr
Laura aus Worms ist nach ihrer Corona-Infektion pflegebedürftig. Bei der vorerkrankten 32-Jährigen hat Post Covid zu einer Verschlechterung von ME/CFS geführt. mehr
Während einige Firmen um ihre Existenz kämpfen, wagen andere den Schritt in die Selbstständigkeit. Trotz schwieriger Zeiten, blieb 2024 die Zahl der Neugründungen stabil. mehr
Am 23. Mai startet der Rheinland-Pfalz-Tag 2025 - und zwar in Neustadt/Weinstraße. Das Motto: "Zusammen sind wir Rheinland-Pfalz". Es gibt ein Programm mit vielen Überraschungen. mehr
Der Plan, Gesundheitsminister Lauterbach zu entführen, sorgte bundesweit für Aufsehen. Die Hauptangeklagten wurden bereits in Koblenz verurteilt. Jetzt gibt es weitere Urteile. mehr
Die Campingplätze in Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr rund 3,1 Millionen Übernachtungen registriert - gut 100.000 weniger als im Vorjahr, aber im dritten Jahr in Folge über drei Millionen. mehr
Nach CSU und CDU haben auch die Mitglieder der SPD dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition zugestimmt. Die Reaktionen aus der RLP-Politik: mehr
Ein Zeichen der Dankbarkeit: Die niederländische Familie, die beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, hat ihr Baby nach einem ihrer Retter benannt. mehr
Beim Hoteleinsturz in Kröv rettete Christoph Reuter eine Familie. Ihr Baby trägt heute seinen Namen. Der Feuerwehrmann spricht mit uns über diesen bewegenden Moment. mehr
Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland neue Regeln für Biomüll: Was darf rein, was nicht? Wie prüfen die Entsorger? Wird die Tonne stehen gelassen? Alle Antworten dazu gibt es hier: mehr
Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, braucht ab 1. Mai ein digitales Passbild. Die Kommunen können anbieten, das Foto auf dem Amt zu machen. mehr
Im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim ist ein Familienstreit am Dienstag völlig ausgeartet. Der Bericht der Polizei liest sich wie eine Szene aus einem Tatort. mehr
Ein Mann muss wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs vier Jahre ins Gefängnis. Er hat nach Angaben des Landgerichts Zweibrücken Senioren um viel Geld gebracht. mehr
Beim Karneval Verein Waldalgesheim sollen 50.000 Euro nicht sauber abgerechnet worden sein. Deshalb steht der Vorsitzende des Vereins jetzt vor dem Mainzer Amtsgericht. mehr
Erschreckende Zahlen: An rheinland-pfälzischen Schulen werden immer mehr Gewalttaten registriert. Camping ist im Land beliebt. Das zeigen mehr als drei Millionen Übernachtungen. mehr
Nach dem Großbrand in einem Industriebetrieb im Trierer Hafen ist Brandstiftung als Ursache ausgeschlossen. Das teilte die Polizei mit. mehr
Der amtierende Bundesfinanzminister Jörg Kukies rechnet im Handelskonflikt mit den USA nicht so schnell mit einer Einigung. mehr
Wegen des guten Wetters mussten Landwirte in der Pfalz früher als erwartet ernten. Daher konkurrieren sie laut Pfalzmarkt-Genossenschaft aktuell mit Produkten aus dem Ausland. mehr
Alexander Meisner soll Anfang April eine Familie in Weitefeld im Kreis Altenkirchen getötet haben. Die Fahndung brachte bislang nichts. Am Dienstag wurde erneut nach ihm gesucht. mehr
Wegen eines Streits soll ein 64-jähriger Mann am Montag in Tawern auf seine Partnerin geschossen haben. Die genauen Hintergründe sind laut Polizei aber noch unklar. mehr
Dass ein Flugzeug über der Pfalz tonnenweise Kerosin ablässt, passiert regelmäßig. Warum das so ist und was das für Mensch und Natur bedeutet. mehr
Lange wurde gestritten - mit dem Stichtag 29. April 2025 soll die elektronische Patientenakte nun bundesweit kommen. mehr
Das große Feuer im Hafen von Trier ist unter Kontrolle, Diebe stehlen Lämmer und es gibt sommerliche Temperaturen. Das und mehr im RLP-Newsticker am Morgen! mehr
Millionen Menschen waren von dem Stromausfall betroffen und letzte Woche wurde in Rheinland-Pfalz ein Strommast einfach abgesägt. Wie sicher ist das Netz hierzulande? mehr
Das ist eine böse Überraschung für einen Wanderschäfer im Westerwald: In seiner Schafherde fehlen 32 Lämmer. Die Polizei geht davon aus, dass sie gestohlen wurden. mehr
faktenfinder
marktbericht
liveblog
faq
Bilder
exklusiv