Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Der Frühling ist da, die Sonne strahlt meistens - Zeit, in der Landeshauptstadt für Erfrischung zu sorgen. Der Fastnachtsbrunnen ist der erste, der seit Dienstagmittag wieder sprudelt. mehr
Die Serie "Squid Game" gilt als erfolgreich aber auch brutal. In Birkenfeld warnt eine Grundschule davor. Obwohl die Serie erst ab 16 ist, würden Szenen in der Schule nachgespielt. mehr
Der Prozess wegen Betrugs mit gefälschten Rechnungen in Landau ist am Dienstag zu Ende gegangen. Fünf junge Männer sind verurteilt worden. Aber nur einer muss ins Gefängnis. mehr
Die Industrie- und Handelskammern (IHK) setzen sich zusammen mit kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz für eine Modernisierung des Ladenöffnungsgesetzes ein. mehr
CDU-Chef Merz ist erst im zweiten Wahlgang zum Kanzler gewählt worden. Nach dem gescheiterten ersten Wahlgang hatten Politiker aus RLP an die Verantwortung der Abgeordneten appelliert. mehr
Bei einer Razzia wegen illegalen Drogenhandels im Raum Koblenz sind laut Staatsanwaltschaft zwei Männer festgenommen worden. Einer von ihnen ist mittlerweile wieder auf freiem Fuß. mehr
Am Morgen des 6. April geht der Notruf bei der Polizei ein. Sie findet eine dreiköpfige Familie tot in ihrem Haus in Weitefeld. Vom Täter fehlt weiter jede Spur. Eine Chronologie. mehr
Immer mehr Schulen und Städte in Rheinland-Pfalz engagieren sich in der Kampagne "fairtrade-school" und "fairtrade-town“. Ein Gymnasium hat sich dafür komplett umgestellt. mehr
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn ist am Sonntag im Alter von 105 Jahren gestorben. Das hat die Familie bestätigt. Weil sie zahlreiche Promis fotografierte, bekam sie den Spitznamen "Mamarazza". mehr
Ob Urne im Regal oder Asche im Rhein: Das Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz soll moderner werden. Die Gesetzesnovelle dazu hat das Kabinett verabschiedet. Nun ist der Landtag dran. mehr
Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Koblenz: Die Deutsche Umwelthilfe sieht den seltenen Apollofalter an der Mosel in Gefahr. Deshalb will sie Hubschrauberspritzungen verhindern. mehr
Schwarz-Rot löst die Ampel im Bund ab. Was bedeutet das für die Landespolitik in Rheinland-Pfalz? mehr
Warum musste ein Mieter sterben? Damit beschäftigt sich seit Montag das Amtsgericht Daun. Beim Prozess wurden nun erste Zeugen gehört. Noch immer ist nicht klar, was passiert ist. mehr
Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) wird in Berlin das Justizressort übernehmen. Das ist kein Wunder, denn die 56-Jährige ist ehemalige Richterin. mehr
SPD-Vizefraktionschefin Verena Hubertz aus Trier wird Bundesbauministerin. Das ist inzwischen bestätigt. Wer ist die 37-Jährige und was hat sie bislang in der SPD gemacht? mehr
Zwei SPD-Politikerinnen aus Rheinland-Pfalz werden Mitglieder im neuen Bundeskabinett: die 37-jährige Verena Hubertz und die 56-jährige Stefanie Hubig. mehr
Zum europäischen Tag der Inklusion am 5. Mai wurde unter anderem in Trier für mehr Barrierefreiheit demonstriert. mehr
Bei einem Abfallrecyclingunternehmen in Schifferstadt (Rhein-Pfalz-Kreis) hat am Samstag ein großer Müllberg gebrannt. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten beschädigte Lithium-Ionen-Akkus den Brand verursacht haben. mehr
Vergangene Woche wurde ein Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen in der Innenstadt von Kaiserslautern gefunden. Zunächst war unklar, was passiert ist. mehr
Bei einem Falschfahrer-Unfall auf der A60 in der Eifel ist in der Nacht zum Samstag eine Autofahrerin ums Leben gekommen. Gegen den Fahrer des Autos, einen Soldaten der US-Luftwaffe, wird ermittelt. mehr
In Undenheim im Kreis Mainz-Bingen hat es am Samstag einen größeren Feuerwehreinsatz gegeben. Bei einer Explosion mit einem gefährlichen Sprengstoff wurde der Wohnungsinhaber schwer verletzt. mehr
Pendler in Mainz und Rheinhessen brauchen in den kommenden Tagen starke Nerven. Auf mehreren Bahnstrecken fallen Züge aus, einige Teilstrecken sind komplett gesperrt. mehr
Die SPD-Politikerinnen Hubig und Hubertz werden Ministerinnen der neuen Bundesregierung, der Prozess um einen toten Mieter beginnt und es gibt neue Zugausfälle: mehr
Es war lange ihr Herzenswunsch, jetzt hat es Lara Germer geschafft: Sie ist feste Mitarbeiterin in der Kita Flitz-Kids in Bretzenheim im Kreis Bad Kreuznach - trotz ihrer Lernschwäche. mehr
Die AfD will das Urteil des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz nicht akzeptieren. Im Streit mit Ex-Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) werden erneut Rechtsmittel eingelegt. mehr
Wenn es nach CDU-Chef Friedrich Merz geht, wird der Eifeler Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder (CDU) der nächste Bundesverkehrsminister. Was erwartet Rheinland-Pfalz und ganz speziell seine Eifeler Heimat von ihm? mehr
Es war das Happy End der Woche: Am Montag hat die Polizei bei Grünstadt ein Rehkitz von der Autobahn gerettet. Wir durften das Tier nun in seinem neuen Zuhause besuchen. mehr
Gute Stimmung, starker Einsatz und vier Tore: Der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern haben sich am Sonntag (04.05.2025) ein attraktives Südwest-Derby geliefert. mehr
Ein Mann hat seine beiden Handys auf seinem Autodach liegen gelassen und ist losgefahren. Das war ein großer Fehler. mehr
Karsten Graef gehört zu den Guten. In seiner Freizeit schlüpft der Koblenzer gern in die Rolle von Luke Skywalker. Er leitet einen Star Wars-Kostümclub. mehr
Beim Halbmarathon in Mainz peilt Samuel Fitwi den Streckenrekord an. Doch daraus wird nichts. Die Bestmarke im Männerrennen purzelt dennoch - wie auch bei den Frauen. mehr
Kirchen gelten als Orte der Stille, Andacht und Zuflucht. Doch in mehreren Gemeinden in Rheinland-Pfalz häufen sich Vandalismus und Respektlosigkeit. mehr
13.500 Läufer gehen am Sonntag beim Gutenberg-Halbmarathon in Mainz an den Start. Wenn genügend von ihnen ins Ziel kommen, könnte ein 20 Jahre alter Rekord geknackt werden. mehr
In Rheinland-Pfalz hat es am Samstag teilweise schwere Gewitter mit Starkregen gegeben. In Trier stürzte eine Baumkrone auf mehrere Autos. Eine Person wurde schwer verletzt. mehr
Auf der linken Rheinseite fallen seit Freitagabend bis zum 19. Mai nördlich von Koblenz alle Regionalzüge aus. Grund sind laut Bahn Bauarbeiten. Auch rechtsrheinisch gibt es Einschränkungen. mehr
Nach einer sonnigen und warmen Woche warten nun kühlere Temperaturen und zum Teil auch Regen auf die Menschen in Rheinland-Pfalz. mehr
Zwar hat der Ausbau der Solarenergie im Südwesten in den vergangenen Jahren Fahrt aufgenommen. Dennoch gibt es laut Bundesverband Solarwirtschaft noch Luft nach oben. mehr
Auch in Rheinland-Pfalz können Zecken zum Problem werden – für Menschen, aber auch für Haustiere. Wie schützt man sein Tier? Hier gibt es die wichtigsten Infos. mehr
faktenfinder
liveblog
faq
exklusiv
Bilder
Sendung