Die Attacke mit einem Molotowcocktail war offenbar gegen den Disco-Betreiber aus Oldenburg gerichtet. Der hat mit dem Auto aber nichts zu tun. mehr
Die Männer sollen das Paar von seinen Fahrrädern gestoßen und verprügelt haben. Unklar ist, was zu dem Vorfall geführt hat. mehr
Die Altkanzlerin blickte bei der sogenannten Bibelarbeit zurück auf ihr politisches Tun. Die Themen: Migration und Klima. mehr
Ein Mann wurde bei dem Feuer im Emsland verletzt. Offenbar hatte ein technischer Defekt den Brand ausgelöst. mehr
Ein Antrag für den Bürgerentscheid gegen Kfz-Verkehr wurde zugelassen. Jetzt müssen genügend Unterschriften zusammenkommen. mehr
Eine Initiative will pazifistische Positionen in der Kirche stärken - mit einer prominenten Fürsprecherin. mehr
Das Feuer im Landkreis Northeim war am Mittwochabend ausgebrochen. Ein 59-Jähriger erlitt eine Rauchgasvergiftung. mehr
Vor zwei Wochen fing ein Schaltkasten im Braunschweiger Theater Feuer. Alle Schäden sind jetzt behoben worden. mehr
Tausende Menschen sind am 1. Mai auf die Straße gegangen. In Hannover fand die Kundgebung am Rande des Kirchentags statt. mehr
Bei dem Absturz der belgischen Maschine kommen am 2. Mai 1975 zehn Menschen ums Leben. Rund 20 werden zum Teil schwer verletzt. mehr
Auf diesen Tag haben große und kleine Freibadfans gewartet: Die ersten Bäder in Niedersachsen haben geöffnet - unter anderem in Oldenburg. mehr
In einem Interview spricht der scheidende Ministerpräsident über die SPD, die Gehaltsaffäre und Müdigkeit im Amt. mehr
In der Nacht auf den 1. Mai haben viele Menschen die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. mehr
Es brodelt weiter beim VfL. Im Training gab es eine körperliche Auseinandersetzung zwischen Mohammed Amoura und Joakim Maehle. mehr
Bei den Fehltagen liegt Niedersachsen allgemein leicht über dem Bundesschnitt. Das geht aus einem Report der DAK hervor. mehr
Die "Roten" sind unverhofft ins Aufstiegsrennen der Zweiten Liga zurückgekehrt. Am Sonnabend geht es zu den "Spatzen". mehr
Ein buntes Programm auf 14 Bühnen und an weit über 100 Ständen hat am Mittwochabend Zehntausende Besucher in die Innenstadt gelockt. mehr
Glaubensverlust ist nicht der Grund: Zwei engagierte Christen erklären, warum sie der Kirche den Rücken kehren. mehr
Mehrere Initiativen hatten zum Protest aufgerufen. Die Kundgebung durch die Stadt verlief laut Polizei friedlich. mehr
Ab dem ersten Mai-Wochenende rechnen die Forstämter mit viel Betrieb in Niedersachsens Wäldern. Sie fordern Rücksicht. mehr
Am Donnerstag startet der Elb-Shuttle in die Saison. Das Angebot ist kostenlos - auch Hunde und Fahrräder können mitfahren. mehr
Kunden der Deutschen Glasfaser mussten mehr als einen Tag ohne Telefon und Internet auskommen, unter anderem in Cuxhaven. mehr
Eine Informationsveranstaltung wurde durch eine Gruppe massiv gestört. Beamte brachten die Störer nach draußen. mehr
Grund für die Razzia in Eschede war ein angekündigter TV-Bericht. Der Hof gilt als Veranstaltungsort für Rechtsextreme. mehr
Viele bezweifeln die Unvoreingenommenheit der Ermittler. Niedersachsens Innenministerin Behrens hält das Vorgehen für legitim. mehr
Das Land profitiert unter anderem von einem hohen Bußgeld. Die Kommunen sollen 640 Millionen Euro bekommen. mehr
Am Dienstag war der Fahrer eines Transporters im Gewerbegebiet überfallen worden. Die Fahndung wurde eingestellt. mehr
In der Silvesternacht 2022 waren sie auf das Dach einer Brennelementefabrik geklettert. Beide müssen eine Geldstrafe zahlen. mehr
Der junge Fahrer übersah einen Lkw beim Überqueren der Kreuzung und prallte mit ihm zusammen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. mehr
Lars Klingbeil wird neuer Vizekanzler - und Niedersachsens Stimme in Berlin. NDR Korrespondentin Katharina Seiler kommentiert. mehr
Sie hat bislang den Kirchenkreis Burgdorf geleitet. Die Landeskirche wählt die Bischöfe für die Dauer von zehn Jahren. mehr
Der 40-Jährige coachte den Frauen-Bundesligisten schon von 2017 bis 2021 und wird zur neuen Saison beim VfL an die Seitenlinie zurückkehren. mehr
Der Wolfsburger Autobauer hat im ersten Quartal des Jahres knapp 2,2 Milliarden Euro Gewinn gemacht. mehr
Das Geld kommt vom Landkreis Schaumburg. Es gibt die Idee, die Mittel in den neuen Wohnmobilstellplatz zu investieren. mehr
Laut einem Biologen führt der anstrengende Paarungsprozess zum Tod der Tiere. Sie seien etwa anfälliger für Krankheiten. mehr
Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. mehr
Ein 49-Jähriger war beim Abbau der Attraktion aus 40 Metern Höhe gestürzt. Laut Polizei war ein Seil gerissen. mehr
Der SPD-Chef aus dem Heidekreis soll Finanzminister und Vizekanzler in der neuen Bundesregierung werden. mehr
Es gebe keinen Beschluss, ab Ende 2027 keine VW-Fahrzeuge mehr in dem Werk zu bauen. Zuvor hatten Berichte für Unruhe gesorgt. mehr
Die Polizei rechnet mit einem Schaden bis zu einer Million Euro. Die Löscharbeiten dauerten rund sechs Stunden. mehr
liveblog
Bilder
faktenfinder
analyse
kommentar
faq
Sendung