Hunderte Wohnungen pro Jahr zu schaffen ist besonders in dicht besiedelten Gebieten wie Eimsbüttel schwierig. Der Bezirk hat jetzt städtische und private Flächen gefunden, auf denen möglicherweise gebaut werden könnte. mehr
Vor allem Kabel, Kupfer und Werkzeuge werden geklaut. Der Schaden geht in die Millionen. mehr
Neben den Auftritten von Nina Chuba und Johannes Oerding stehen noch weitere Künstler auf der gigantischen Bühne. mehr
Beim Thema Bildung sprechen SPD und Grüne vor allem von den Errungenschaften der letzten fünf Jahre, kritisiert die GEW. mehr
Eine direkte Rettung ist rechnerisch möglich, aber unwahrscheinlich. Der Weg zum zweiten Bundesligajahr führt über die Relegation und bedarf weiterer Siege. mehr
Schon während des Studiums ein Unternehmen gründen - das ist Ziel eines neuen Studiengangs an der Hochschule Flensburg. mehr
Zwei Autos sind frontal zusammengestoßen. Laut Polizei übersah ein 57-Jähriger beim Abbiegen einen anderen Wagen. mehr
Für den Bürgerpreis sind Bewerbungen ab dem 1. Mai möglich. Beim Demokratiepreis werden Preisträger von der Jury vorgeschlagen. mehr
Mehr als ein Jahr später als geplant ist die Mensa fertig. Die Baukosten stiegen um mehr als 500.000 Euro. mehr
Die 12-jährige Hanna Steinmeyer holte bei der Deutschen Meisterschaft die erste Goldmedaille seit 30 Jahren für Grimmen. mehr
Vier Bundesfreiwillige waren bei ihrer Arbeit im Watt vor Süderoogsand in Seenebel geraten und kamen von einer Sandbank nicht mehr zurück. mehr
Die Autobahn war Dienstagnachmittag vorübergehend gesperrt. Der Verkehr staute sich auch auf umliegenden Straßen. mehr
Nach langem Hin und Her könnte jetzt ein neues Baufeld am Ortsrand von Heiligendamm erschlossen werden. mehr
Die Feinjustierung der digitalen Steuerungsanlage an der MS "Wittow" funktionert nicht einwandfrei. Darum muss sie im Hafen bleiben. mehr
Vier weitere Eier liegen in dem Nest. Der WIldpark in Großenaspe rechnet in den kommenden Tagen mit weiteren Küken. mehr
Dem Mann wird vorgeworfen, einen 73-Jährigen erschlagen und angezündet zu haben. Ob er allerdings schuldfähig ist, soll noch geklärt werden. mehr
Hat die verstorbene Bundestagsabgeordnete Karin Strenz aus Mecklenburg-Vorpommern Bestechungsgelder aus Aserbaidschan angenommen? mehr
Von der Seebrücke Kühlungsborn aus dachte eine Spaziergängerin, sie hätte einen Surfer im Wasser verschwinden sehen. mehr
Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) eröffnet die jährliche Aktion der Forstämter des Landes. mehr
Im Innenhof des Edvard-Munch-Hauses in Warnemünde sind jetzt vier Nachbildungen von Werken zu sehen, die Munch vor Ort gemalt hat. mehr
Mit Rekordtemperaturen, viel Sonne und kaum Regen war der April in Mecklenburg-Vorpommern einer der wärmsten seit Messbeginn. mehr
Das hat die Mitgliederversammlung der Musikschule am Dienstagabend beschlossen. Der Kulturhof soll so gerettet werden. mehr
Massenpanik, Anschläge, Hitze: Mögliche Risiken stellen Behörden und Veranstalter in Hannover vor riesige Herausforderungen. mehr
Stadt und Land wollen, dass Kiel einer der Austragungsorte der Olympischen und Paralympischen Spiele 2036 oder 2040 wird. mehr
Ein Carport und ein geparktes Auto samt Anhänger wurden zerstört. mehr
Detlef Wutschik erzählt, wie ein alter Mann mit Schlüsselsuchgerät die Grundlage für eine der beliebtesten Handpuppen Norddeutschlands legte. mehr
Was beim Schulessen auf den Tellern landet, ist in SH sehr unterschiedlich. Eltern- und Schülervertreter fordern einheitliche Standards. mehr
Für Menschen über 60 Jahren beweist eine Disco im Hamburger Gängeviertel, dass es nicht immer Volksmusik zum Seniorentanz sein muss. mehr
Die "Zebras" haben das Viertelfinal-Rückspiel gegen Limoges Handball mit 35:30 gewonnen und sind Ende Mai bei der Endrunde dabei. mehr
Zwei Stunden nach dem THW Kiel löste auch die SG das Ticket für die Finalrunde in Hamburg. Gegen GOG gewann Flensburg mit 35:29. mehr
Dem Mann war ein Auto entgegengekommen, das gerade überholte. Die Landesstraße musste gesperrt werden. mehr
Der 21-Jährige ist in der Nacht seines Todes vor der Disco in Oldenburg in Streit geraten. Die Ermittlungen laufen. mehr
Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. mehr
In Göttingen haben rund 850 Menschen an Lorenz A. erinnert. Der in Oldenburg getötete 21-Jährige lebte früher in Göttingen. mehr
Bei der Bahn gab es wegen des Unfalls massive Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr. Auch die Hamburger S-Bahn war betroffen. mehr
Für den Versuch, über Bremerhaven rund 500 Kilo Kokain zu schmuggeln, hat das Landgericht Bremen neun Männer verurteilt. mehr
Diebstahl, Randale und Bedrohung, all das wird den drei Tatverdächtigen vorgeworfen. Zunächst waren sie geflüchtet. mehr
Warum der Alarm ausgelöst wurde, blieb zunächst unklar. Die Feuerwehr geht von einem technischen Fehler aus. mehr
Im bundesweiten Vergleich würde sich die Finanzierung der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern am unteren Rand bewegen. mehr
Eine 34-Jährige ist frontal gegen den Mast geknallt. Sie und zwei ihrer Kinder wurden leicht verletzt, eine Achtjährige lebensgefährlich. mehr
In eigener Sache
exklusiv
liveblog
analyse
Kontext
Bilder