In Hamburg-Neuengamme hat am Sonnabend eine Gedenkfeier mit Überlebenden des früheren KZ stattgefunden. Auch Bundeskanzler Scholz nahm teil. mehr
Hamburg hat zuletzt deutlich mehr Geflüchtete abgeschoben, für die eigentlich ein anderer EU-Staat zuständig ist. mehr
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr
Der Bundesligist könnte gegen Stuttgart den Klassenerhalt feiern - ein Erfolg für Club und Coach. Der hat sein Team und sich stets weiterentwickelt, wie die Daten zeigen. mehr
Die Hamburger können nach der Pleite des FCM gegen Münster heute mit einem Erfolg bei den "Lilien" den Vorspung auf Platz drei auf vier Punkte ausbauen. mehr
Vor drei Jahren brannte das Vereinshaus des Hamburger Vereins nieder. Ein neues wird mehr als 3 Millionen Euro kosten. mehr
Wegen der zunehmenden Hitze plant der Senat mehr überdachte Sportplätze und Schattenbereiche auf den Schulhöfen der Hansestadt. mehr
Längst sollte die Anlaufstelle für gefährdete Frauen in Hamburg umziehen. Immer wieder gab es Probleme, zuletzt einen Wasserschaden. mehr
Im Hamburger Stadtteil Rahlstedt hat sich ein Autofahrer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Schließlich verlor er die Kontrolle über den Wagen. mehr
Am ersten Mai-Wochenende sind wegen des Brückentags viele Touristen in Hamburg. Die Hotels sind momentan stark nachgefragt. mehr
Fahrbahnteile der Brücke über die Norderelbe sind marode und müssen repariert werden. Stadteinwärts gibt es eine monatelange Baustelle. mehr
In Hamburg gab es am Donnerstag unter anderem drei größere Demonstrationen linker Gruppen. Die Polizei war im Großeinsatz - und zog eine positive Bilanz. mehr
"Mach dich stark mit uns!" - unter diesem Motto hat der Deutsche Gewerkschaftsbund am Tag der Arbeit in Hamburg zu Demonstrationen aufgerufen. mehr
Im Bezirk Hamburg-Nord steht das Bündnis von SPD, CDU und FDP. Einen Kurswechsel soll es unter anderem bei den Themen Wohnungsbau und Verkehr geben. mehr
Vom Bahnhof Sternschanze zogen am Mittwochabend rund 1.200 Menschen Richtung St. Pauli. Es war die erste Demo rund um den 1. Mai in Hamburg. mehr
Hapag-Lloyd hat im vergangenen Jahr einen Konzerngewinn von rund 2,4 Milliarden Euro eingefahren. Doch die Zukunftserwartungen sind getrübt. mehr
Beim Mitgliederentscheid stimmten rund 85 Prozent dem Koalitionsvertrag zu. SPD-Chef Klingbeil soll neuer Vizekanzler werden. mehr
Seit den 1980er-Jahren war Görtz in dem Gebäude in der Spitalerstraße. Nun musste das Unternehmen nach zwei Insolvenzen dort raus. mehr
Im vergangenen November war eine Leiche in einem Schrank gefunden worden. Die Polizei hat jetzt ein Foto der Frau veröffentlicht. mehr
Der Gewinn der Hamburger Optikerkette ist vor allem wegen des US-Geschäfts gewachsen. Am Mittwoch stellte Fielmann seine Jahreszahlen vor. mehr
Hunderte Wohnungen pro Jahr zu schaffen ist besonders in dicht besiedelten Gebieten wie Eimsbüttel schwierig. Der Bezirk hat jetzt städtische und private Flächen gefunden, auf denen möglicherweise gebaut werden könnte. mehr
Neben den Auftritten von Nina Chuba und Johannes Oerding stehen noch weitere Künstler auf der gigantischen Bühne. mehr
Beim Thema Bildung sprechen SPD und Grüne vor allem von den Errungenschaften der letzten fünf Jahre, kritisiert die GEW. mehr
SPD und Grüne haben im Rathaus den Koalitionsvertrag unterschrieben. Damit ist der Weg für die Wiederwahl von Peter Tschentscher als Hamburgs Erster Bürgermeister am 7. Mai frei. Auch der neue Senat soll dann bestätigt werden. mehr
Detlef Wutschik erzählt, wie ein alter Mann mit Schlüsselsuchgerät die Grundlage für eine der beliebtesten Handpuppen Norddeutschlands legte. mehr
Für Menschen über 60 Jahren beweist eine Disco im Hamburger Gängeviertel, dass es nicht immer Volksmusik zum Seniorentanz sein muss. mehr
Die "Zebras" haben das Viertelfinal-Rückspiel gegen Limoges Handball mit 35:30 gewonnen und sind Ende Mai bei der Endrunde dabei. mehr
Bei der Bahn gab es wegen des Unfalls massive Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr. Auch die Hamburger S-Bahn war betroffen. mehr
Eine 34-Jährige ist frontal gegen den Mast geknallt. Sie und zwei ihrer Kinder wurden leicht verletzt, eine Achtjährige lebensgefährlich. mehr
Die Malizia - Seaexplorer bekommt gerade in Lorient ihren letzten Feinschliff für die neue Saison - mit dem Ocean Race Europe, das im August in Kiel startet. mehr
Hamburger Forscher wollen diese Rückstände und Keime effizienter aus dem Abwasser entfernen. Dazu haben sie über zwei Jahre geforscht. mehr
Nach einem schweren Verkehrsunfall am Grindelberg vor einem Jahr hat das Amtsgericht Hamburg am Dienstag den Unfallfahrer zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. mehr
Beim Mai-Empfang der Gewerkschaften versprach Hamburgs Bürgermeister, bessere Löhne und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten vorantreiben zu wollen. mehr
In der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs richtet die Stadt weitere Beratungsangebote für Drogensüchtige und Obdachlose ein. Anwohnende können sich jetzt darüber informieren. mehr
Zehn Künstler*innen haben aus Songs der Hamburger Band einen Comic entwickelt, mit dabei die Hamburgerin Helena Baumeister. mehr
Eine 58-jährige Schriftstellerin wurde von Angehörigen tot auf ihrem Hausboot am Hamburger Holzhafenufer gefunden. Jetzt ist die Todesursache bekannt. mehr
Rot-Grün kann in Hamburg fünf weitere Jahre regieren. Nach der SPD haben auch die Grünen dem Koalitionsvertrag zugestimmt. mehr
Asylbewerber wie Apti, für die andere EU-Staaten zuständig sind, bekommen keine Sozialleistungen mehr. Hamburgs Sozialgericht erklärte das nun für rechtswidrig. mehr
Ende April sollte die Frist für Exklusivverhandlungen zur Zukunft des Elbtowers eigentlich auslaufen. Jetzt gibt es eine Verlängerung. mehr
Franziska Hoppermann und Christoph de Vries werden künftig noch stärker in Berlin eingebunden sein. mehr
faktenfinder
liveblog
faq
exklusiv
Bilder
Sendung