Betrüger brachten ihre Opfer am Telefon um Geld. Ein Bankberater gab Ermittlern einen entscheidenden Tipp. Die Ermittlungen gingen vom Cybercrime-Zentrum in Karlsruhe aus. mehr
Weil die Landesverwaltung zu wenig Menschen mit Schwerbehinderung beschäftigt, muss sie einen Ausgleich leisten. Das Staatsministerium begründet das mit nicht genügend Bewerbungen. mehr
Nach einer Auseinandersetzung unter mehreren Männern in einer Bar in Baden-Baden schwebt ein 34-Jähriger in Lebensgefahr. Laut Polizei hat er schwere Kopfverletzungen erlitten. mehr
Fridays for Future, BUND und weitere Verbände fordern von der grün-schwarzen Landesregierung, den Klimaschutz in BW voranzutreiben - Nachholbedarf gibt es bei Verkehr und Energie. mehr
Ein Jahrzehnt lang war er einer der wichtigsten deutschen Snowboardcrosser und zählte zur Weltspitze. Nun hat Paul Berg vom SC Konstanz das Ende seiner aktiven Karriere verkündet. mehr
Gute Nachricht zu Ostern: In Baden-Württemberg gibt es so viele Feldhasen wie seit mindestens 28 Jahren nicht mehr. Das trockene, warme Wetter bietet optimale Startbedingungen. mehr
Nach dem Platzverweis von Nick Woltemade beim 1:2 gegen Werder Bremen legt der VfB Stuttgart Protest gegen die Entscheidung ein. Das hatten die Schwaben bereits angekündigt. mehr
Bei einem schweren Unfall im Kreis Göppingen bei Heiningen sind am Sonntag drei Personen verletzt worden, darunter ein Kleinkind. Auch Rettungshubschrauber waren im Einsatz. mehr
Seit Montag fährt der "Wiesel" wieder regulär zwischen Schorndorf und Rudersberg. Die Bahnstrecke durch das Wieslauftal war durch den Starkregen im Juni 2024 beschädigt worden. mehr
Bei einem Brand auf dem Hegehof in Ladenburg-Neuzeilsheim sind zwei Menschen verletzt worden. Das Feuer ist laut Polizei in einer Biomülltonne vor einer Unterkunft ausgebrochen. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Abbauen, umsetzen, aufbauen - die Pläne für die Rettung von Stellwerk 2 am Bahnhof in Calw werden immer konkreter. Noch wird es rund um die Uhr von einer Sicherheitsfirma bewacht. mehr
Bei einem Verkehrsunfall am späten Sonntagabend ist auf der B 463 bei Balingen (Zollernalbkreis) ein Mann tödlich und ein weiterer lebensgefährlich verletzt worden. mehr
Die Sängerin, Schauspielerin und Choreographin Susanne Hayo hat für ihre Kunstfigur Maladée die "Tuttlinger Krähe" gewonnen. Der Preis wurde am Sonntag zum 25. Mal vergeben. mehr
Der Wasserstand des Bodensees ist derzeit zwar sehr niedrig. Trotzdem hat für die Ausflugsschiffe der Weißen Flotte am Sonntag die Saison begonnen. mehr
Pünktlich zu Ostern startet das 85. Stuttgarter Frühlingsfest: Drei Wochen gibt es auf dem Cannstatter Wasen wieder Festzelte, Fahrgeschäfte und Marktbuden. mehr
Am Rande des Freiburger Stadtteils St. Georgen fordern "Reichsbürger" seit Wochen die Rückkehr der Reichsverfassung von 1871. Einige Anwohner wollen das aber nicht hinnehmen. mehr
In Lauda-Königshofen ist eine 75-Jährige am Freitagabend leblos im Wasser gefunden worden. Es deutet vieles auf ein Unglück hin. mehr
In der Nähe eines Aussiedlerhofes in Oedheim ist am Samstag eine Phosphorgranate entdeckt worden. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr. mehr
Ein Autofahrer ist nach einem Unfall kurz vor Heidelberg gestorben. Eine weitere Autofahrerin hatte Glück im Unglück. mehr
Am frühen Sonntagmorgen ist in Gaggenau in großen Teilen der Strom ausgefallen. Es dauerte mehrere Stunden, bis alle Stadtteile wieder versorgt waren. mehr
Anwohner des EuroAirports Basel-Mulhouse haben über Jahre Schadstoff belastetes Trinkwasser getrunken. Die sogenannten PFAS-Chemikalien fand man jetzt auch in hoher Konzentration in ihrem Blut. mehr
In Heilbronn musste die Feuerwehr am Samstagabend zu einem Flächenbrand im Wald ausrücken. Verletzte und größere Schäden gab es nicht. mehr
Auf einer Baustelle in Karlsruhe ist am Samstagnachmittag eine Phosphorbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Die Bombe hatte begonnen zu brennen. mehr
Attacken gegen Ärzte, Pöbeleien gegen Pflegekräfte: Zahlen der Polizei und Studien machen deutlich, dass die Helfer in Weiß oft selbst zu Opfern werden. Aber warum? mehr
Niedrigwasser am Bodensee mehr
In den USA müssen ausländische Studierende derzeit um ihre Visa fürchten. Bei Heidelberger Studierenden, die dort hinwollten, sorgt das für Unsicherheit. mehr
Der angekündigte Abgang des grünen Erfolgsgaranten Kretschmann verleiht den Christdemokraten in Baden-Württemberg Flügel. Der junge Manuel Hagel soll die ehemalige Hochburg der CDU zurückerobern. Schafft er das? swr
Die Bundes-Grünen wollen dem milliardenschweren Finanzpaket von Schwarz-Rot vorerst nicht zustimmen. BW-Ministerpräsident Kretschmann glaubt aber, dass es eine Einigung geben kann. mehr
Daniel Günther, SWR, zum Zusammenstoß eines Tanklasters und einer Straßenbahn in Zeutern/Baden-Württemberg mehr
Aline Braun, ARD-aktuell, zur Kollision eines Tanklasters und einer Straßenbahn in Baden-Württemberg mehr
Im Prozess wegen des mutmaßlichen Mordes an dem Polizisten Rouven Laur steht ein einzelner Mann im Fokus: Sulaiman A.. Ermittler zeichnen ein detailliertes Bild seiner Persönlichkeit. mehr
Mehr Künstliche Intelligenz, mehr Profit: Der massive Konzernumbau bei SAP zeigt Wirkung. SAP hat seine eigenen Jahresziele übertroffen - und will jetzt noch schneller wachsen. mehr
Auf einer Zugfahrt von Heidelberg nach Stuttgart ist die Linken-Bundestagsabgeordnete Akbulut nach eigenen Angaben angegriffen worden. Sie sei dabei rassistisch beleidigt und sexuell belästigt worden. mehr
Aktuell erhalten viele Immobilienbesitzer in BW die neuen Grundsteuerbescheide. Nicht selten kommt das böse Erwachen: Steigerungen um ein Vielfaches sind keine Seltenheit. mehr
Spiegelglatte Straßen haben in Bayern und Baden-Württemberg zu vielen Unfällen geführt. Mehrere Menschen starben. Auch der Flughafen in Stuttgart war durch gefrierenden Regen beeinträchtigt - Flugzeuge mussten auf andere Airports ausweichen. mehr
Zum ersten Mal wählen? Für rund 55.000 Jugendliche in Baden-Württemberg wird das durch die verfrühte Wahl im Februar doch nichts. Eine 17-Jährige spricht über ihre Enttäuschung. mehr
Im Süden Baden-Württembergs und Bayerns ist viel Schnee gefallen - mit Folgen für den Straßenverkehr: Vielerorts kam es zu Unfällen. Auf der A98 bei Lörrach steckten Autofahrer im Schnee fest, manche die ganze Nacht. mehr
Wer sich noch spontan entscheiden wollte, hat das Nachsehen - alle Tickets für den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht sind weg. Die Veranstalter warnen vor Tickets aus zweiter Hand. mehr
Nach herben Verlusten bei drei Landtagswahlen wollen die Grünen einen Neuanfang. Baden-Württemberg wird seit 13 Jahren von einem grünen Ministerpräsidenten regiert. Ein Sonderfall oder ein Modell, das auch weiter zieht? Von T. Denzel. mehr
faktenfinder
marktbericht
liveblog
faq
Bilder
exklusiv