Die Partie galt als Risikospiel. Insgesamt kamen 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans. mehr
Die Hamburger haben den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga in eigener Hand - bei einem Remis in Frankfurt wäre er perfekt. mehr
Die Hamburgerinnen können den Aufstieg heute mit einem Sieg gegen Freiburg II perfekt machen - und nach 13 Jahren in die Bundesliga zurückkehren. mehr
Die SG Dynamo Schwerin hat mit 1:2 gegen den Berliner AK verloren. mehr
Rund 20.000 Fans haben Roland Kaiser in der Barclays Arena gefeiert. Gestern hat der Schlagerstar seinen 73. Geburtstag begangen. mehr
Mit Ölverschmutzungen auf Gewässern umzugehen, trainieren Ölwehren regelmäßig. Wie am Sonnabend in Brunsbüttel. mehr
Die mecklenburgischen Städte erlebten 1945 ein komplett unterschiedliches Kriegsende. Die DDR machte ihre eigene Geschichte daraus. mehr
Ein weiterer Höhepunkt am zweiten Tag des Hafenfestes war eine Live-Show auf der Elbe mit Johannes Oerding und Wincent Weiss. mehr
Im siebten Versuch haben es die Hamburger geschafft. Durch den klaren Sieg gegen Ulm stehen sie am 33. Spieltag als Aufsteiger fest. mehr
Über 1.200 Buchhandlungen sind mit dabei und haben Kindern das Lesen schmackhaft gemacht. NDR Kultur hat eine davon in Hamburg-Niendorf besucht. mehr
An vier Standorten in Kiel läuft wieder die Digitale Woche. Dabei gibt es Vorträge, Workshops und Mitmachaktionen. mehr
Die Niedersachsen zeigten beim Aufstiegsanwärter im ersten Abschnitt eine desaströse Vorstellung und haben den direkten Klassenerhalt nun nicht mehr in der Hand. mehr
Die KSV unterliegt dem SC Freiburg und kann damit Relegationsplatz 16, den Heidenheim nun sicher hat, nicht mehr erreichen. mehr
Es geht um die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch", um die inzwischen ein Rechtsstreit entbrannt ist. mehr
Das Abenteuer Bundesliga dauerte für Holstein-Fans nur eine Saison. Trotz des Abstiegs blicken sie aber stolz und optimistisch in die Zukunft. mehr
Durch das 0:0 haben die Bremer aufgrund ihrer negativen Tordifferenz keine realistische Chance mehr auf das Erreichen eines Europapokal-Ranges. mehr
Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr
Auf der L105 bei Wedel sind den Angaben der Polizei zufolge zwei Autos frontal zusammengestoßen. Zwei Frauen verstarben. mehr
Die Rostocker verlieren in der Dritten Liga mit 1:3 gegen Cottbus und rutschen vor dem letzten Spieltag auf Rang fünf ab. mehr
Nach Angaben des Müttergenesungswerks sind 24 Prozent der Mütter überlastet. Doch es gibt viel zu wenig Kurplätze. mehr
Weil eine neue Brücke gebaut wird, gibt es wieder mehrere Sperrungen - unter anderem an diesem und am nächsten Wochenende. mehr
Es ging dabei unter anderem um mögliche Verstöße gegen Mindestlohnbestimmungen und Aufenthaltsrecht. mehr
Die Bade- und Grillsaison hat begonnen. Dabei fallen unserer Kolumnistin Unterschiede zwischen Deutschland und Dänemark auf. mehr
Das Team von Trainer Polzin kann heute die Bundesliga-Rückkehr perfekt machen. Bei einem Sieg ist der Aufstieg perfekt - gegen die Schwaben Aufgabe genug. mehr
Kanalarbeiter haben das 12 Kilogramm schwere Tier bei der Schacht-Reinigung entdeckt. mehr
Mittlerweile seien alle größeren Städte betroffen. Die Stadt Rostock plant deswegen 26.000 neue Wohnungen bis 2035. mehr
Ein "nicht gesetzer Haken" bei den Zugriffsrechten - und die Justizbehörden in Bremen konnten die Hinweise nicht einsehen. mehr
Laut Landesregierung trotzt das Land damit dem bundesweiten Trend. Seine Ausbauziele droht Niedersachsen aber zu verpassen. mehr
Die Büste zeigt den Künstler im Alter von etwa 40 Jahren. Sie wird als Dauerleihgabe im Literaturhaus ausgestellt. mehr
Warum scheitert etwa jede zweite Abschiebung in Niedersachsen? Der Landeschef der GdP äußert sich im NDR Interview. mehr
Tausende Musikfans treffen sich zu einem besonderen Festival: Rock in Rautheim setzt auf Inklusion und Barrierefreiheit. mehr
Die Michael Succow Stiftung hat bei Greifswald ein Moorpavillon eröffnet. Besucher können von dort aus Vögel beobachten. mehr
Geräusche, Licht, Bewegung führen zu Erschöpfung. Viele Menschen sind leicht erkrankt, Anne aus Flensburg schwer. mehr
Zuvor hatten Feuerwehrleute ihn und seine Mutter aus dem Haus geholt, weil die beiden Gegenstände retten wollten. mehr
Im Oktober wird gefeiert: Der Landkreis ruft Besitzer von Traktoren und anderen Landwirtschaftsfahrzeugen auf, sich zu beteiligen. mehr
In Kröpelin werden kleine Windkrafträder abgebaut und durch höhere Anlagen ersetzt. Die Stadtvertretung hat zugestimmt. mehr
Hafengeburtstag, HSV-Heimspiel und Demos: Die Polizei ist angesichts der vielen Veranstaltungen dieses Wochenende besonders gefordert. mehr
Mehr als 940 Pfähle aus Eukalyptusholz wurden verbaut. Die Buhnen sollen den Rückgang der Küste reduzieren. mehr
Die Busse im Hamburger Verkehrsverbund sind pünktlicher geworden - doch immer noch kommen Zehntausende zu spät. Am zuverlässigsten fährt die U-Bahn. mehr
Mehr als 100 Nachwuchssegler segeln an diesem Wochenende in Greifswald. Die Jugendlichen absolvieren Wettfahrten in vier Bootsklassen. mehr
exklusiv
faktenfinder
Bilder
faq
liveblog