Das Thüringer Gastgewerbe erzielte in den Osterferien gute Umsätze. Nicht nur dank des sonnigen Wetters kamen viele Gäste in Hotels und Gaststätten. Die neuen Regierungspläne schätzt die Branche unterschiedlich ein. mehr
Am Ostermontag haben Bürger in Sebnitz bei einer Kundgebung der Linken ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Anlass war eine rassistische Anzeige im Amtsblatt. Auch rechte Demonstranten kamen auf den Marktplatz. mehr
Am Bahnhof Schierke ist ein Mann beim Einstieg in die Harzer Schmalspurbahn verletzt worden. Nach Polizeiangaben versuchte der 66-Jährige, auf den abfahrenden Zug aufzuspringen. mehr
In der Sächsischen Schweiz ist am Sonntag ein toter Mann gefunden worden. Offenbar ist er aus größerer Höhe abgestürzt. mehr
Die Telekom will fast 70.000 weitere Haushalte und Unternehmen mit Glasfaser-Internet ausstatten. In 15 Städten sollen noch im Frühling Bauarbeiten beginnen. mehr
Trotz der Trockenheit plant Thüringen kein Wasserentnahmeentgelt. Der BUND fordert einen Wassercent, um den Gewässerschutz zu finanzieren und den Umgang mit Wasser zu steuern. mehr
In Limbach im Vogtland sind mehrere Menschen nach der Akku-Explosion zweier E-Roller verletzt worden. Der Sachschaden geht in die Zehntausende Euro. mehr
Neun Osterritte gab es dieses Jahr in Sachsen. Es kamen wieder Hunderte Menschen, um der sorbischen Tradition zuzuschauen. Dass das Reiten wieder Männersache war, blieb nicht ohne Protest. mehr
Seit 2015 findet die Osterhasen-Ausfahrt in Erfurt statt. In diesem Jahr aber meldete der Veranstalter das Event als Demo an. Grund dafür seien hohe Anmeldegebühren, heißt es von der Ifa-Bande. mehr
In den Gefängnissen in Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr mehr Drogen gefunden worden als 2023. Dabei handelt es sich laut Justizministerium vor allem um Cannabis. mehr
Ungebetene Gäste tauchen in Scharen auf einer Geburtstagsfeier auf und randalieren. Am Ende eskaliert die Lage dermaßen, dass die Polizei einschreiten muss. mehr
Am frühen Abend ist am Sonnabend in Dresden-Prohlis ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert. Dabei wurde ein Mann mit einem Messer angegriffen. mehr
Sachsen hat im vergangenen Jahr bei der Eierproduktion spürbar zugelegt. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamtes. mehr
Die 24-Stunden-Läden, die teils ohne Personal öffnen, helfen vor allem auf dem Land. Bislang brauchte es dafür Ausnahmegenehmigungen. Nun soll das entsprechende Gesetz den Betrieb erlauben. mehr
Der Rennsteig-Staffellauf führt in diesem Jahr zum letzten Mal über die gesamte Rennsteig-Distanz von 168 Kilometern. Maximal 230 Teams laufen dabei über 10 Etappen. mehr
Jahrelang hat sich der Thüringer Landtag nicht auf eine Neubesetzung der Geheimdienstkontrollgremien PKK und G10 geeinigt. Bis Anfang April. Die AfD will auch darin vertreten sein. mehr
Fast ein Jahr lang sah es düster aus für das Sportlerheim in Frauenprießnitz. Doch nun hat die Kneipe mit Kegelbahn und angeschlossenem Fußballplatz neue Pächter gefunden. Die halbe Region atmet auf. mehr
In Thüringen sind am Nachmittag Suhl, Gera und Weimar Ostermärsche zu Ende gegangen. Beherrschende Themen waren die geplante Aufrüstung in Deutschland, der Krieg in der Ukraine und der Krieg im Gaza-Streifen. mehr
Auf der B169 bei Naundorf hat es am Sonnabend einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Zwei Fahrzeuge kollidierten in einer Kurve miteinander. mehr
Die Waldbrandgefahr in Sachsen-Anhalt ist bis zum Karfreitag immer weiter gestiegen. Wegen der Trockenheit galt in großen Teilen des Landes zuletzt die zweihöchste Warnstufe 4. mehr
Ein 17 Jahre altes Mädchen ist in Löbau verschwunden. Nun bitte die Polizei die Bevölkerung um Hilfe bei der Suche. mehr
Die Ausbildung bei der Thüringer Polizei dauert künftig länger. Nach Angaben des Innenministeriums sollen es im mittleren Dienst ab 2026 drei statt bisher zwei Jahre sein. mehr
Vor 200 Jahren legte der berühmte Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné den Klosterbergegarten an. Als Volksgarten – im deutschsprachigen Raum ein Novum. Jetzt feiert die Stadt das Jubiläum des beliebten Ausflugszieles. mehr
Nachdem im Amtsblatt in Sebnitz eine rassistische Anzeige erschienen ist, hat der Verlag Konsequenzen gezogen. Der zuständige Mitarbeiter muss gehen. mehr
Im Raum Stendal wird der Zugverkehr bis Anfang Mai massiv beeinträchtigt. Die Bahn baut an mehreren Brücken, weshalb Strecken gesperrt werden. mehr
Im Regionalverkehr von Sachsen-Anhalt sollen ab 2028 neue Züge unterwegs sein. Sie bieten WLAN, Steckdosen und USB-Anschlüsse. Verantwortlich ist die Bahn-Tochter DB Regio. mehr
Die Thüringer Landesregierung plant schon seit Langem, Bürokratie abzubauen. Dabei sollen Vorschriften und klare Zuständigkeiten eigentlich für Gerechtigkeit sorgen. Das kann aber oft zur Hürde werden. mehr
Am Karfreitag hat es in einer Gartensparte in Chemnitz gebrannt. Bei dem Einsatz wurde eine tote Person gefunden. Die Ursache für den Brand ist noch unklar. mehr
In Rochlitz ist es am Donnerstagabend zu einer Messerattacke gekommen. Eine Kundin eines Supermarktes soll völlig unvermittelt von einem 23-Jährigen attackiert worden sein. mehr
Am Neuen Theater Halle hat das Stück "Penthesile:a:s" Premiere gefeiert. Die Aufmerksamkeit war groß, denn mit dem Stück hat die Schauspielspielerin Sandra Hüller ihr Regiedebüt gegeben. Das Publikum war begeistert. mehr
Für viele Christen ist der Karfreitag ein besonderer Feiertag. Dabei gedenken sie nicht nur mit Worten des Leidens Jesu. mehr
Bei fünf toten Schwänen an der Talsperre Pirk im Vogtland ist die Geflügelpest nachgewiesen worden. Das Landratsamt ruft Geflügelhalter zu erhöhter Wachsamkeit auf. mehr
Immer häufiger teilen Jugendliche in Chatgruppen Fotos oder Videos, die den sexuellen Missbrauch von Kindern zeigen. Wie eine Jugendschutz-Expertin die besorgniserregende Entwicklung einschätzt. mehr
Auf der Prager Straße in Leipzig werden bis Jahresende die Straßen, Schienen und die Radwege erneuert. Damit ist sie eine Großbaustelle im Osten der Stadt. Die Behörden informierten am Mittwoch über Regelungen zum Umbau. mehr
Pünktlich zu Ostern beginnt im Stadtmuseum in Pirna eine neue Ausstellung, die große und kleine Gäste anziehen wird. Es werden die Stars des regionalen Puppenspiels gezeigt, darunter der Kaspar und ein besonderer Hund. mehr
Der Künstlerfreundschaft zwischen Gerhard Altenbourg und Thomas Ranft lässt sich nun in einer Ausstellung nachspüren. Wegen Abstraktion und Verbindungen zur "Clara Mosch"-Gruppe galten sie als Außenseiter der DDR-Kunst. mehr
In der Nacht ist es zu einem Unfall mit einem Geisterfahrer gekommen. An der Anschlussstelle Gotha-Boxberg war ein 74-Jähriger falsch auf die Autobahn aufgefahren. Wenig später kollidierte er mit zwei Pkw. mehr
Die klassischen Erd- und Urnengräber werden seltener. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine letzte Ruhe in einem Gemeinschaftsgrab. Das verändert auch die Friedhöfe, wie das Beispiel Saalfeld zeigt. mehr
Der Leipziger Maler und Grafiker Neo Rauch wird am 18. April 65 Jahre alt. Er zählt zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschen Künstlern und feiert auch international Erfolge. Das wird nicht nur in Sachsen gewürdigt. mehr
Pünktlich zu den Osterfeiertagen gelangen Radfahrerinnen und Radfahrer wieder auf ihrem Drahtesel über die Elbe in Bad Schandau. Nach Kritik an dem Radfahrverbot hat die Landesbehörde kurzfristig den Weg frei gemacht. mehr
faktenfinder
exklusiv
Bilder
liveblog