Das Neue Rathaus am Martin-Luther-Ring in Leipzig (Sachsen)

Sachsen Leipzig misst den Verkehr mit 40 neuen Kameras

Stand: 13.05.2025 06:45 Uhr

Die Stadt Leipzig installiert 40 zusätzliche Kameras im Stadtgebiet. Hiermit soll das gesamte Verkehrsaufkommen gemessen werden.

Von MDR SACHSEN

Die Stadt Leipzig will sich einen Überblick über das aktuelle Verkehrsaufkommen verschaffen. Dafür werden derzeit an 40 verschiedenen Standorten an planungsrelevanten Haupt- und Nebenstraßen Kameras installiert. Diese erfassen einen Tag lang den gesamten Verkehr vom Fußgänger über die Radfahrerin bis hin zum Auto.

Das Neue Rathaus am Martin-Luther-Ring in Leipzig (Sachsen)

Mit 40 weiteren Kameras will sich die Stadt Leipzig ein Bild vom täglichen Auto-, Rad- und Fußgängerverkehrs machen. (Symbolbild)

Weitere acht Zählstellen für Radverkehr

Die punktuelle Verkehrserhebung ergänze nach Angaben der Stadt die Daten der bestehenden Dauerzählstellen. 24 Messstellen für Autos sowie aktuell elf für Radfahrerinnen und Radfahrer erfassen demnach täglich rund um die Uhr das Verkehrsaufkommen auf Leipzigs Straßen.

In diesem Jahr kommen weitere acht Zählstellen für den Radverkehr hinzu, teilte die Stadt weiter mit.

Weitere Zählungen im August

Die Daten sollen den Fachämtern helfen, neue Infrastruktur zu planen und Ampeln zu steuern. Sie werden nach der Auswertung wieder gelöscht. Weitere Zählungen sind im August an insgesamt 36 Orten in Leipzig vorgesehen.

MDR (ltt)