Brian Boitano und Katarina Witt

Sachsen Starauflauf in der Chemnitzer Oper

Stand: 10.05.2025 13:10 Uhr

Promiauflauf in Chemnitz: Freitagabend wurde es auf dem roten Teppich auf dem Theaterplatz voll. Denn im Opernhaus der Kulturhauptstadt wurde der Europäische Kulturpreis verliehen. Zu den Promi-Preisträgern gehörten auch Schauspieler Matthias Schweighöfer, Eiskunstlauf-Ikone Katarina Witt und der frühere Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Michael Ballack. Die musikalischen Gastgeber der Gala, die Robert-Schumann-Philharmonie, hatten bis zur letzten Minute Stress.

Von MDR SACHSEN

Mit dem Europäischen Kulturpreis 2025 sind am Freitagabend elf Persönlichkeiten des gesellschaftlichen Lebens ausgezeichnet worden. Unter den Geehrten waren Sport-Ikone Katarina Witt, Schauspieler Matthias Schweighöfer und der ehemalige Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft, Michael Ballack.

Chemnitz verleiht Europäischen Kulturpreis

Der undotierte Ehrenpreis würdigt Menschen, die sich für ein gemeinsames Europa und den Erhalt des europäischen Kulturerbes einsetzen. Die Auszeichnungen des Europäischen Kulturforums wurden am Freitagabend in der Chemnitzer Oper verliehen.

Für sein Lebenswerk wurde Bergsteiger-Legende Reinhold Messner geehrt. Der Dresdner Kreuzchor erhielt den Nachwuchspreis. Das Kulturforum würdigte damit das "außerordentliche Engagement für junge Talente". Unter den Preisträgerinnen und Preisträgern waren zudem die Band Alphaville, DJ Tino Piontek alias Purple Disco Machine, die russische Sopranistin Olga Peretyatko und der maltesische Tenor Joseph Calleja sowie die ukrainisch-russische Dirigentin Anna Rakitina und die Robert-Schumann-Philharmonie.

Designer Wolfgang Joop sollte zunächst auch geehrt werden, habe jedoch absagen müssen, hieß es. Die Veranstalter hatten zuvor einen Abend der Extraklasse versprochen: mit Emotionen, berührenden Geschichten, prominenten Preisträgern und Stars als Laudatoren. Sie sollten der Verleihung des Europäischen Kulturpreises Glamour geben.

Katarina Witt realisiert neuen Bolzplatz für Förderschule Chemnitz

Die Promi-Gästeliste

Persönlichkeiten aus der ganzen Welt standen auf der Liste der Laudatoren: der amerikanische Eiskunstläufer und Olympiasieger Brian Boitano, der Jazzmusiker Till Brönner, der ehemalige Fußballfunktionär Reiner Calmund und der Musiker und Entertainer Friedrich Liechtenstein. Auch das Model Franziska Knuppe und die Schauspielerinnen Theresa Weißbach und Maren Eggert waren zu Gast.

Schauspieler Hans Sigl während und abseits von Dreharbeiten der Serie " Der Bergdoktor" (2019)

Der "Bergdoktor"-Darsteller Hans Sigl steht auch auf der Promi-Liste für den Verleihungsabend in Chemnitz.

Musikalische Gastgeber im Stress: die Chemnitzer Philharmoniker

Besonders freuen dürfen sich auch die Chemnitzer Gastgeber. Denn die Robert-Schumann-Philharmonie wurden ebenfalls mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet. "Das macht mich sehr stolz", sagt Generalintendant Christoph Dittrich. "Zwar fordert es unser Organisationsteam bis an die Grenzen. Aber egal, wie heiß die Nadel sein wird, mit der wir stricken werden, es ist einfach ein ganz großartiges Event."

Egal, wie heiß die Nadel sein wird, mit der wir stricken werden, es ist einfach ein ganz großartiges Event. Christoph Dittrich | Generalintendant der Robert-Schumann-Philharmonie
Dirigentin Anna Rakitina

Die Robert-Schumann-Philharmonie unter Anna Rakitina führt musikalisch durch den Abend. (Archivbild)

Die Philharmoniker haben unter der Leitung der ukrainisch-russischen Dirigentin Anna Rakitina einen Großteil des Programms gestaltet und Stücke von Wagner, Mozart, Bach und Bizet gespielt. Die Musiker traten aber auch gemeinsam mit der Pop-Band Alphaville aus NRW auf. Die Band war vor 40 Jahren mit Songs wie "Big In Japan" und "Forever Young" weltweit erfolgreich und bekam ebenfalls den Kulturpreis.

Das ist der Europäische Kulturpreis (zum Aufklappen)

  • Dieser Preis wird jedes Jahr verliehen. Er ist undotiert und würdigt herausragende Persönlichkeiten, Künstlerinnen und Künstler oder Institutionen. Es haben auch schon Politiker den Preis erhalten. Die Organisatoren wollen damit Menschen würdigen, "die Europa und seine Menschen nachhaltig prägen".
  • Veranstalter ist das Europäische Kulturforum, das einen zeitgemäßen Kulturbegriff fördern will und ganz unterschiedliche Disziplinen und Sparten miteinander ins Gespräch bringen möchte, also in diesem Jahr Film, Kunst, Sport, Klassik, Pop und Politik in der Kulturhauptstadt Chemnitz.

Alphaville-Sänger freut sich auf Fußballstar

Sänger Marian Gold freute sich ganz besonders, dass Michael Ballack, dessen Fußballkarriere in Görlitz und Chemnitz begann, ins Opernhaus kam. "Als meine Tochter noch ganz klein war, hatte sie immer eine Michael Ballack-Puppe dabei", erzählt Alphaville-Sänger Gold freimütig. Seine Tochter sei riesiger Fan und bei der Gala ebenfalls dabei. "Ich hoffe sehr", sagt Gold lachend, "dass wir Gelegenheit haben werden, Michael Ballack die Hand zu schütteln."

Ich hoffe sehr, dass wir Gelegenheit haben werden, Michael Ballack die Hand zu schütteln. Marian Gold | Sänger der Pop-Band Alphaville

MDR (igr, mwa, kk)/epd