Stahlkugel rollt nachts durch Detmold | TN

Nordrhein-Westfalen Unbekannte lösen Sicherungen: Tonnenschwere Kugel rollt durch Detmold

Stand: 11.05.2025 11:08 Uhr

Unbekannte haben offenbar in der Nacht zu Sonntag die Sicherungen einer zwei Tonnen schweren Stahlkugel gelöst. Durch viel Glück blieb es bei Sachschäden.

Gegen 3.30 Uhr in der Nacht ging der Notruf bei der Polizei Lippe ein: Die "rote Kugel" - ein zwei Tonnen schweres Kunstwerk - war quer über eine Straße gerollt. Beim Eintreffen der Beamten lag die Kugel bereits in einem Straßengraben - 50 Meter entfernt von einer Kreuzung. Durch ungeheures Glück hat die rollende Kugel auf ihrem Weg lediglich eine Straßenlaterne und ein Verkehrszeichen beschädigt.

Stahlkugel rollt nachts durch Detmold | Kurzvideo

Vor Ort stellte die Polizei fest, dass das tonnenschwere Kunstwerk nicht von alleine losgerollt sein konnte. Unbekannte Täter sollen Sicherungen, Bauzäune und Spanngurte gelöst haben. Die Polizei ermittelt jetzt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Das sei kein "dummer Jungenstreich", so die Polizei Lippe.

Vorgeschichte: Die "rote Kugel" löste sich bei einem Sturm

Die Kugel - mit einem Durchmesser von etwa 4 Meter - hing als Kunstwerk in der Mitte eines Kreisverkehrs in Detmold. Bei einem Sturm Anfang April hatte die Kugel Schaden genommen, zwei von vier Sicherungsseilen hatten sich gelöst. Passiert war damals nichts.

Bürgermeister hofft auf Zeugen

Die Kugel konnte damals früh genug gesichert werden - laut Stadt mit Spanngurten, Ketten, Keilen und einem Bauzaun. So lag sie wochenlang auf dem Kreisel, bis vergangene Nacht Unbekannte die Kugel offenbar mutwillig in Bewegung gesetzt haben.

Bürgermeister Frank Hilker hofft auf Zeugen, die etwas gesehen haben. „Das ist ein ungeheuerlicher Eingriff in den Straßenverkehr, der schlimmste Folgen hätte haben können. Nicht auszudenken, wenn jemand verletzt oder gar zu Tode gekommen wäre."

THW Detmold und Bielefeld im Einsatz

Die "Rote Kugel" wird auf ein THW Fahrzeug geladen

Die Kugel hat einen Durchmesser von mehr als 4 Metern.

Aus Sicherheitsgründen wollte die Stadt Detmold, dass die Kugel nach ihrem "Ausflug" so schnell wie möglich aus dem öffentlichen Raum verschwindet. Dafür waren das THW Detmold und Bielefeld im Einsatz und bargen das Kunstwerk mit einem Kran. Für den Abtransport wurde ein Sondertransport benötigt, so ein Sprecher der Stadt.

Unsere Quellen:

  • Polizei Lippe
  • Stadt Detmold

Über dieses Thema berichten wir am 11.05.2025 auch im WDR Fernsehen: Aktuelle Stunde, 18.45 Uhr.